Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Laufzeit bis 2032 |
23.05.2025 16:14:37
|
Sunrise-Aktie dreht ins Minus: Sunrise refinanziert sich über Anleihenplatzierung

Sunrise hat am 21. Mai erfolgreich eine Anleihe über 550 Millionen Euro mit einer Laufzeit bis 2032 platziert.
Konkret wird die Anleihe mit jährlich 4,625 Prozent verzinst werden und sie wurde zu einem Preis von 100 Prozent ihres Nennwerts ausgegeben. Der Abschluss des Verkaufs der Anleihe wird voraussichtlich am oder um den 28. Mai erwartet.
Der Erlös aus der neuen Anleihe soll vollständig zur Refinanzierung des bestehenden Euro-Bonds mit Fälligkeit 2029 verwendet werden, einschliesslich der damit verbundenen Derivatkündigungen und transaktionsbezogenen Kosten, heisst es weiter. Der neue Bond werde daher keinen Einfluss auf den Nettoverschuldungsgrad des Unternehmens haben. Gleichzeitig verlängere sich die durchschnittliche Laufzeit der Bonds auf 5,35 Jahre, wobei 78 Prozent der Schulden im Jahr 2029 oder später fällig werden.
Auch in Zukunft wolle Sunrise weiterhin "opportunistisch auf die Kredit- und Anleihemärkte zugreifen, um die Schulden zu tilgen und die Preisgestaltung zu optimieren", schreibt das Unternehmen weiter.
Für Papiere von Sunrise geht es am Freitag an der SIX zeitweise um 0,74 Prozent abwärts auf 42,88 Franken.cg/hr
Opfikon (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Liberty Global PLC (A)
Analysen zu Liberty Global PLC (A)
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit und Powell bleiben Thema: US-Börsen beenden Handel im Plus -- SMI letztlich höher - 12'000-Punkte-Marke in Sicht -- DAX schlussendlich stärker -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich höherAm heimischen und am deutschen Aktienmarkt ging es am Donnerstag aufwärts. Die Wall Street gewann am Donnerstag hinzu. Die wichtigsten Indizes in Asien notierten am Donnerstag mehrheitlich im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |