Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Super Micro Computer Aktie 138624448 / US86800U3023

Rating ausgesetzt 20.11.2024 22:04:00

Super Micro Computer-Aktie sinkt: Analyst zeigt sich nach Rettung der Börsennotierung skeptisch

Super Micro Computer-Aktie sinkt: Analyst zeigt sich nach Rettung der Börsennotierung skeptisch

Super Micro Computer hat ein drohendes Delisting vorerst abgewendet und mit BDO USA einen neuen Wirtschaftsprüfer engagiert. Doch laut Northland-Analyst Nehal Chokshi steht das Unternehmen weiterhin vor erheblichen Herausforderungen, um das Vertrauen der Anleger vollständig zurückzugewinnen.

• Super Micro Computer mit ersten Fortschritten
• Analyst sieht noch grossen Änderungsbedarf bei Struktur der Unternehmensführung
• Vorerst keine Einstufung für Super Micro-Aktie

Die Aktie von Super Micro Computer legte am Dienstag an der NASDAQ um satte 31,24 Prozent zu und schloss bei 28,27 US-Dollar. Der Kursanstieg folgte auf die Ankündigung, dass ein Delisting vorerst abgewendet werden konnte, indem das Unternehmen einen Compliance-Plan präsentiert hat, der unter anderem die baldige Vorlage des Jahresberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr und des Quartalsberichts für das jüngst beendete Jahresviertel vorsieht. Diese Schritte sollen die Anforderungen der NASDAQ für eine fortgesetzte Börsennotierung erfüllen. Zudem wurde auch die Ernennung von BDO USA als neuer unabhängiger Wirtschaftsprüfer bekanntgegeben, nachdem EY vor einigen Wochen das Handtuch geworfen hatte.

Analyst: Weitere Reformen für vollständige Rückkehr des Anlegervertrauens benötigt

Northland-Analyst Nehal Chokshi sieht vor allem in der Ernennung der neuen Wirtschaftsprüfer einen "Nettogewinn" für das Unternehmen. "Die Ernennung von BDO ist ein erster Schritt zur Wiederherstellung des Vertrauens der Anleger in die historischen Finanzzahlen von SMCI", erklärte er laut "TipRanks". Dennoch betonte der Analyst, dass Super Micro noch viel Arbeit vor sich habe, um das Anlegervertrauen wieder vollständig herzustellen. Dabei hob er vor allem den Bereich der Corporate Governance hervor.

So würden laut Chokshi weiterhin fundamentale Herausforderungen im Bereich der Unternehmensführung von Super Micro bestehen. Besonders kritisch sieht er dabei das derzeitige Verhältnis zwischen Vorstand und Management, denn Unternehmensgründer Charles Liang fungiert bei Super Micro sowohl als CEO als auch als Vorstandsvorsitzender und Präsident. Laut dem Experten müssten jedoch die Governance- und Aufsichtsfunktionen des Vorstands neu geregelt werden. Er empfiehlt unter anderem, die Rollen von CEO und Vorstand klar zu trennen, da dies "zu produktiverem Personal führen und sich als ein Nettogewinn" für die Zukunft des Unternehmens erweisen würde. Die bessere Trennung von operativer und überwachender Verantwortung könnte zudem "offene Fragen der Unternehmensführung" lösen, die laut Chokshi den Rücktritt des bisherigen Wirtschaftsprüfers EY massgeblich beeinflusst hätten. Der Northland-Analyst glaubt, dass die mangelnde Unabhängigkeit zwischen Vorstand und Management eine angemessene Aufsicht bisher erschwert habe.

Unsicherheit bleibt: Northland-Analyst gibt vorerst keine Empfehlung für Super Micro-Aktie

Nachdem Chokshi laut "TipRanks" für Super Micro Computer Mitte Oktober - als bereits erste Vorwürfe der Bilanzmanipulation aufgekommen waren - noch ein "Outperform"-Rating mit einem Kursziel von 130 US-Dollar vergeben und eine gute Gelegenheit zum Einstieg gesehen hatte, warnte er nun also vor zu viel Euphorie der Anleger angesichts der ersten Fortschritte des Unternehmens. Eine Bewertung will der Northland-Analyst aktuell nicht mehr vornehmen: Sowohl das Rating als auch das Kursziel wurden vorerst ausgesetzt.

Die Super Micro-Aktie zeigte sich am Mittwoch im NASDAQ-Handel 8,74 Prozent tiefer bei 25,80 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Poetra.RH / Shutterstock.com,rafapress / Shutterstock.com

Analysen zu Super Micro Computer Inc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’717.40 19.70 BHDSPU
Short 12’994.92 13.57 UBSOUU
Short 13’485.11 8.79 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’217.46 10.09.2025 17:30:06
Long 11’692.37 18.79 SWFBJU
Long 11’464.52 13.96 BBWS3U
Long 10’967.77 8.98 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}