Western Digital Aktie 985376 / US9581021055
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Kursverlauf |
28.11.2025 22:33:52
|
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 präsentiert sich schlussendlich fester
Der S&P 500 entwickelte sich am Freitagabend positiv.
Der S&P 500 notierte im NYSE-Handel zum Handelsschluss um 0.54 Prozent höher bei 6’849.09 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 54.741 Bio. Euro wert. Zum Start des Freitagshandels stand ein Gewinn von 0.156 Prozent auf 6’823.24 Punkte an der Kurstafel, nach 6’812.61 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 6’850.86 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 6’819.75 Einheiten.
S&P 500-Entwicklung seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht kletterte der S&P 500 bereits um 3.20 Prozent. Vor einem Monat, am 28.10.2025, wies der S&P 500 einen Stand von 6’890.89 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 28.08.2025, lag der S&P 500 noch bei 6’501.86 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.11.2024, notierte der S&P 500 bei 5’998.74 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 16.71 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des S&P 500 bereits bei 6’920.34 Punkten. Bei 4’835.04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im S&P 500
Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen derzeit Intel (+ 10.19 Prozent auf 40.56 USD), Moderna (+ 3.88 Prozent auf 25.98 USD), SanDisk (+ 3.83) Prozent auf 223.28 USD), Western Digital (+ 3.54 Prozent auf 163.33 USD) und Super Micro Computer (+ 3.11 Prozent auf 33.85 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen hingegen Eli Lilly (-2.61 Prozent auf 1’075.47 USD), Best Buy (-2.10 Prozent auf 79.28 USD), Hanesbrands (-1.82 Prozent auf 6.47 USD), NVIDIA (-1.81 Prozent auf 177.00 USD) und Gap (-1.67 Prozent auf 27.07 USD).
Welche Aktien im S&P 500 das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im S&P 500 ist die Hanesbrands-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 53’594’992 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die NVIDIA-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 3.782 Bio. Euro aus. Damit hat die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Werte im Fokus
Die SVB Financial Group-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten inne. Die First Republic Bank-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1’200.00 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Hanesbrands Inc
Analysen zu SanDisk Corp When Issue
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6’849.09 | 0.54% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX letztlich höher -- US-Börsen schließen am Freitag im Plus -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Markt zeigte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte zu. An den US-Börsen endete der Handel freundlich. Die Märkte in Fernost bewegten sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.

