Swiss Re Aktie 12688156 / CH0126881561
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Quartalsgewinn |
30.04.2021 17:48:38
|
Swiss Re-Aktie sehr stark: Swiss Re kehrt in die schwarzen Zahlen zurück

Nach den milliardenschweren Verlusten durch die Corona-Pndemie im vergangenen Jahr ist die Swiss Re im Startquartal 2021 in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt.
Die starke zugrunde liegende Performance aller Geschäftsbereiche habe Schäden durch die Coronapandemie (643 Millionen Dollar) und die grossen Naturkatastrophen (426 Millionen) mehr als ausgeglichen, teilte der Konzern am Freitag in einem Communiqué mit. Ohne Coronaschäden und -Rückstellungen hätte die Swiss Re einen Gewinn von 843 Millionen Dollar eingefahren. Damit hat die Swiss Re die Erwartungen der Analysten weit übertroffen, die im Schnitt mit einem Verlust gerechnet hatten.
Dass man in diesem Quartal mit dem Sach- und Haftpflicht-Geschäft in die Gewinnzone zurückgekehrt sei, verdeutliche einmal mehr das Ertragspotenzial des Geschäftsmodells, erklärte Finanzchef John Dacey im Communiqué: "Wir haben die Auswirkungen der erhöhten Sterblichkeit auf unser Leben- und Krankengeschäft erfolgreich aufgefangen, und unsere Kapitalausstattung ist weiterhin sehr stark."
Das Sach- und Haftpflichtgeschäft erzielte einen Gewinn von 477 Millionen Dollar. Das sei eine deutliche Steigerung gegenüber 61 Millionen im Vorjahreszeitraum, hiess es. Die Erstversicherungssparte Corporate Solutions (CorSo) kehrte mit 96 Millionen Dollar ebenfalls in die schwarzen Zahlen zurück, nachdem sie im Vorjahr noch einen Verlust von 166 Millionen Dollar erlitten hatte. Der Turnaround sei erfolgreich gewesen.
Dagegen rutschte die Leben- und Krankenrückversicherung in die Verlustzone mit 185 Millionen Dollar nach 299 Millionen Dollar vor einem Jahr.
"Wir sind solide ins Jahr 2021 gestartet und gehen davon aus, dass alle unsere Geschäftsbereiche weiterhin eine starke zugrunde liegende Performance erzielen und sich die COVID-19-Schäden rückläufig entwickeln werden. Besonders ermutigend ist die steigende Profitabilität in unserem Sach- und Haftpflicht-Geschäft, die auch den starken Erneuerungen seit Jahresbeginn in einem sich verbessernden Marktumfeld zuzuschreiben ist", wird Konzernchef Christian Mumenthaler in der Mitteilung zitiert.
Swiss Re-Aktien sehr gefragt nach überraschend starken Quartalszahlen
Die Aktien der Swiss Re waren am Freitag nach Quartalszahlen der grösste Gewinner unter den Bluechips. Der Rückversicherer hat trotz der Pandemie-Schäden überraschend einen Gewinn über 333 Millionen US-Dollar ausgewiesen und sieht sich mit seinen Zielen auf Kurs. Analysten äusserten sich entsprechend positiv in ersten Kommentaren.
Im Handel an der SIX ging es für die Papiere von Swiss Re letzlich um 2,91 Prozent nach oben auf 84,88 Franken.
Besonders positiv überrascht zeigt sich die UBS vom Gewinn - denn die Analysten hatten selbst mit einem deutlichen Verlust von 228 Millionen Dollar gerechnet. Diese Stärke sei zwar insbesondere einmaligen Effekten zu verdanken, es gäbe aber auch einige zugrundeliegende Daten, die zuversichtlich stimmten.
Die Analysten von RBC liegen derweil am anderen Ende des Spektrums. Sie selbst hatten nämlich mit einem nochmals höheren Gewinn gerechnet, während der Konsens einen Verlust erwartet hatte. Insgesamt bescheinigen die Experten dem Rückversicherer eine starke Kapitalposition, die sich verbessernde Erfolgsbilanz mit Blick auf die Dividende werde aber vom Markt derzeit nicht wirklich honoriert.
Von "wieder Erwarten deutlich vorteilhaften" Gewinnkennzahlen spricht auch die ZKB - obwohl Grossschäden und COVID-19 weiter klar belasteten. Die Aktie werde aber bereits nahe an ihrem Buchwert gehandelt, gibt die Bank zu Bedenken.
jb/dm/kw
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Re AG
12:29 |
Swiss Re Aktie News: Swiss Re gibt am Mittag nach (finanzen.ch) | |
12:26 |
Handel in Zürich: SMI am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09:29 |
Swiss Re Aktie News: Swiss Re am Mittwochvormittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Freundlicher Handel: SMI notiert schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Swiss Re Aktie News: Swiss Re macht am Dienstagnachmittag Boden gut (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Freundlicher Handel: SMI verbucht nachmittags Zuschläge (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Börse Zürich: So steht der SMI mittags (finanzen.ch) |
Analysen zu Swiss Re AG
24.09.25 | Swiss Re Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | Swiss Re Buy | UBS AG | |
12.09.25 | Swiss Re Hold | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.25 | Swiss Re Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.09.25 | Swiss Re Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Medikamentendeal treibt an: Dow leichter erwartet -- SMI fester -- DAX wechselt ins Positive -- Nikkei schliesst niedriger - China-Börsen geschlossenDer heimische Markt notiert zur Wochenmitte im Plus, der deutsche Leitindex schüttelt anfängliche Verluste ab. Dagegen zeigt sich der Dow in Rot. Der japanische Leitindex gab zur Wochenmitte nach, die China-Börsen blieben daneben feiertagsbedingt geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |