Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Surfen im Ausland |
27.05.2025 16:42:37
|
Swisscom-Aktie: Swisscom senkt Roamingpreise ab Juni

Kurz vor den Sommerferien senkt die Swisscom ihre Preise für die Benutzung des Handys im Ausland (im Fachjargon Roaming genannt).
So gebe es Roamingpakete für das Surfen in über 100 Ländern. Für die EU-Länder, Grossbritannien und die USA seien ab dem nächsten Monat 1 Gigabyte Daten für 5,90 Franken erhältlich. Bisher kostete das Datenpaket ab 14,90 Franken.
Auch die bisherigen Datenpakete für die Zone EU und Grossbritannien würden günstiger, hiess es. Zudem sei ab Juli in den Blue-Mobilfunkabos rund um den Globus Roaming enthalten.
Konkurrenz unter Druck gesetzt
"Die Swisscom setzt damit die Konkurrenz unter Druck", sagte Telekomexperte Ralf Beyeler vom Internetvergleichsdienst Moneyland im Gespräch mit der Nachrichtenagentur AWP. Für über 120 Destinationen seien Datenpakete mit 1 GB Volumen für unter 10 Franken erhältlich.
"Bei über 200 Destinationen in der Welt kommen damit die Kunden in sehr vielen Ländern gut weg", sagte Beyeler. Die neuen Roamingpreise seien im Vergleich zur Schweizer Konkurrenz sehr günstig. Es stelle sich sogar die Frage, ob sich der Aufwand für den Kauf von Reise-SIM-Karten noch lohne.
Der Nachteil sei allerdings, dass die Datenpakete jeweils nur in einem einzelnen Land gültig seien. Für Leute, die mehrmals im Jahr in mehreren europäischen Ländern unterwegs seien, seien Zonenpakete einfacher zu nutzen. Damit würden auch weniger Datenvolumina verfallen als bei Datenpaketen für einzelne Länder, sagte Beyeler.
Konkurrenz will nicht reagieren
Die Konkurrenz will nicht auf die Swisscom-Offensive reagieren. Sunrise betrachte die neuen Preise des Platzhirschen als Reaktion auf die eigenen Roamingtarife, die im April lanciert worden seien, sagte ein Sprecher. Sunrise plane keine neuerliche Senkung.
Salt hielt sich auf Anfrage bedeckt. "Wir kommentieren unsere kommerzielle Strategie grundsätzlich nicht", sagte eine Sprecherin.
jb/rw
Bern (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Swisscom AG
16:29 |
Swisscom Aktie News: Swisscom am Mittwochnachmittag stabil (finanzen.ch) | |
12:29 |
Swisscom Aktie News: Swisscom am Mittag mit Aufschlag (finanzen.ch) | |
09:29 |
Swisscom Aktie News: Swisscom am Mittwochvormittag nahezu unbewegt (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI beendet die Dienstagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
SIX-Handel SMI legt zum Ende des Dienstagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Handel in Zürich: SMI-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Börse Zürich: SLI am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Optimismus in Zürich: SLI mittags mit Gewinnen (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit weiter im Blick: US-Börsen fester -- SMI letztlich freundlich -- DAX schlussendlich knapp über 24'000er-Marke -- Märkte in Fernost beenden Handel leichterZur Wochenmitte legte der heimische Aktienmarkt etwas zu. Am deutschen Markt verloren Anleger etwas den Mut. An der Wall Street geht es am Mittwoch ruhig zu. Daneben bewegten sich die asiatischen Indizes letztendlich nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |