Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Mythos Roadster 01.06.2025 16:42:00

Tesla-Aktie im Fokus: Wird der lang versprochene Roadster jemals auf den Markt kommen?

Tesla-Aktie im Fokus: Wird der lang versprochene Roadster jemals auf den Markt kommen?

Ein Prestigeprojekt von Tesla scheint in der Versenkung zu verschwinden - Anleger und Vorbesteller stellen sich zunehmend die Frage: Wird der Tesla Roadster jemals Realität?

• Tesla hält Versprechen gegenüber Kunden nicht ein
• Versprochene Roadster wurden nie geliefert
• Zukunft des Modells ungewiss

Als Tesla-CEO Elon Musk im Jahr 2017 den neuen Tesla Roadster der Öffentlichkeit präsentierte, war die Begeisterung gross. Die angekündigten Leistungsdaten wirkten wie aus der Zukunft: 1'000 Kilometer Reichweite, von 0 auf 100 km/h in weniger als zwei Sekunden und ein futuristisches Design. Der Marktstart war für 2020 angekündigt - ein ambitioniertes Ziel, das sich inzwischen mehrfach verschoben hat.

Trotz der Ankündigungen ist der Tesla Roadster auch fünf Jahre später noch nicht auf dem Markt. Viele Investoren und Tesla-Fans fragen sich inzwischen, ob dieses Fahrzeug überhaupt noch gebaut wird.

Tesla Roadster: Viele offene Versprechen - immer neue Verzögerungen

Elon Musk kündigte 2021 auf X an, die technische Entwicklung des Roadster sei bald abgeschlossen: "Abschluss der technischen Entwicklung in diesem Jahr, Produktionsstart im nächsten Jahr. Ziel ist es, im Spätsommer ein fahrbares Release-Candidate-Design zu haben. Das Drei-Motoren-Antriebssystem und die fortschrittliche Batterietechnologie waren wichtige Voraussetzungen".

Drei Jahre später, im Juli 2024, erklärte er im Rahmen der Ergebnispräsentation für das zweite Quartal: "Mit Blick auf den Roadster haben wir die meiste Technik abgeschlossen. Es gibt noch einige Verbesserungen, die wir vornehmen wollen, aber wir erwarten, nächstes Jahr mit der Produktion des Roadster zu beginnen. Es wird etwas Besonderes".

Doch schon im Oktober 2024 relativierte Musk diese Aussage. Eine klare Bestätigung für den Produktionsstart im Jahr 2025 blieb aus. Stattdessen nannte er den Roadster während einer Frage-und Antwort-Runde zu den Q3-Ergebnissen nur noch "die Kirsche auf dem Sahnehäubchen auf dem Kuchen" - ein Kommentar, der bei vielen Beobachtern mehr Fragen aufwarf als beantwortete.

Elon Musks leere Versprechen: Zukunft des Roadsters ungewiss

Ein zentrales Problem laut der Nachrichtenseite Electrek: Tesla hat tausende Reservierungen für den Roadster angenommen - zu Preisen zwischen 50'000 und 250'000 US-Dollar pro Stück. Hinzu kommt ein grossangelegtes Empfehlungsprogramm, bei dem treue Tesla-Kunden mit der Aussicht auf einen kostenlosen Roadster belohnt wurden. Gemäss Electrek schuldet Tesla rund 80 dieser Fahrzeuge sowie erhebliche Rabatte auf weitere Hundert.

Bisher hat Tesla jedoch keinen einzigen Roadster ausgeliefert. Electrek vermutet, dass das Projekt mit einem Verlust von rund 100 Millionen US-Dollar starten würde - eine mögliche Erklärung für die Verzögerung.

Ein weiteres Anzeichen dafür, dass der Roadster weit von der Serienfertigung entfernt sein könnte, findet sich laut Electrek womöglich in Teslas eigenen Finanzberichten. Im Ergebnisbericht für das erste Quartal 2025 wurde der Status des Roadster offiziell von "in Entwicklung" zu "Designentwicklung" geändert. Ob das tatsächlich ein Rückschritt ist, bleibt unklar. Fest steht: Von Bau oder Produktionsbeginn ist weiterhin keine Rede.

Tesla Roadster: Ein Mythos auf vier Rädern?

Angesichts der unklaren Kommunikation, der jahrelangen Verzögerungen und der ausstehenden Erfüllung konkreter Zusagen wird der Tesla Roadster zunehmend zum Sinnbild unerfüllter Versprechen. Für Anleger, Vorbesteller und Branchenbeobachter bleibt daher die Frage: Wird der Tesla Roadster jemals Realität - oder war er von Anfang an nur ein cleveres Marketinginstrument?

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Scott Olson/Getty Images,Sergio Monti Photography / Shutterstock.com,Frontpage / Shutterstock.com,Ken Wolter / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
18.07.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
09.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
07.07.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
02.07.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
02.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’395.91 19.21 BJ8SYU
Short 12’647.28 13.69 BANSGU
Short 13’134.20 8.72 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’893.82 22.07.2025 17:31:39
Long 11’409.58 19.52 BBWS3U
Long 11’119.74 13.38 BMYSUU
Long 10’683.83 8.99 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 258.64 -2.07% Tesla

Börse aktuell - Live Ticker

US-Handelsabkommen mit Japan: Nikkei 225 zieht kräftig an

An den asiatischen Aktienmärkten geht es zur Wochenmitte klar nach oben. Am heimischen Aktienmarkt waren am Dienstag letztlich moderate Verluste zu sehen. Auch am deutschen Markt ergriffen Marktteilnehmer vermehrt die Flucht. Anleger an der Wall Street sind waren sich uneinig.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}