Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Ungeklärte Umstände 31.10.2022 22:43:00

Tesla-Aktie: Prototyp des Tesla Semi blockierte Autobahnauffahrt - Technische Panne?

Tesla-Aktie: Prototyp des Tesla Semi blockierte Autobahnauffahrt - Technische Panne?

In einem auf YouTube veröffentlichten Video ist zu sehen, dass ein Tesla Semi-Prototyp in einen Unfall auf einer Autobahnauffahrt in Kalifornien verwickelt wurde.

• Unfall mit einem Tesla Semi wirft Fragen auf
• Produktionsstart in Sichtweite
• Erste Auslieferung im Dezember geplant

Im Netz wird heftig über den angeblich verunfallten Tesla Semi spekuliert, bei dem eine Autobahnauffahrt zeitweise blockiert war: Technische Probleme des LKW-Prototypen werden vielfach als Ursache für eine Panne vermutet, aber auch eine Kollision kann nicht ausgeschlossen werden.

Tatsächlich identifiziert der Filmer in seinem Video den Tesla sehr früh und fährt zielstrebig auf den Unfall zu. Er verlässt sogar die Autobahn, um sich den Zwischenfall genauer anschauen zu können, noch bevor der Betrachter etwas erkennen kann. Kollisionsschäden sind keine zu erkennen, allerdings ein Tesla-Servicefahrzeug und ein "ratlos" wirkender Polizist - was eher für eine Panne des Tesla-Prototypen spricht. Die tatsächlichen Umstände allerdings konnten bislang nicht näher geklärt werden

Auslieferung erster Semi-LKWs noch in diesem Jahr

Via Twitter kündigte der Tesla-Chef Elon Musk kürzlich an, man wolle noch im Dezember 2022 mit der Auslieferung des Tesla Semi beginnen - ohne jedoch genaue Stückzahlen zu nennen.

Zuvor war darüber spekuliert worden, ob die Markteinführung des Elektro-LKW noch weiter nach hinten geschoben werde, da bei Tesla, nach verschiedenen Meldungen, die Erhöhung der Produktionszahlen der Elektroautos im Vordergrund stand.

Die Einführung eines Elektro-Sattelschleppers wurde bereits für das Jahr 2019 angekündigt und nun, fünf Jahre nach der Ankündigung 2017, wird das neue Fahrzeug immer häufiger auf amerikanischen Strassen gesichtet, wie INSIDEEVs berichtet.

Gebaut werden die Prototypen derzeit in einem Batteriewerk in Nevada, im nächsten Jahr dann soll die Produktion in Texas beginnen. Laut dpa-AFX ist geplant, die ersten Exemplare des futuristischen Elektro-LKWs am 1. Dezember an Pepsi auszuliefern, sie sollen über eine Reichweite von 800 Kilometern verfügen.

Auch die Logistiker DHL, FedEx und UPS sowie die Supermarktkette Walmart seien laut Pressemeldung am Semi interessiert, der mit günstigeren Betriebskosten (preiswerter Strom im Schnelladesystem sowie einfache Wartung) gegenüber herkömmlichen Diesel-LKWs punkten will.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Alexis Georgeson / Tesla Motors,Nadezda Murmakova / Shutterstock.com,Katherine Welles / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.05.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
01.05.25 Tesla Sell UBS AG
23.04.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
23.04.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
23.04.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV

Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.

🔍 Themen im Video:

🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’658.43 18.74 B0LSNU
Short 12’890.99 13.50 SS4MTU
Short 13’360.68 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’198.69 23.05.2025 17:30:16
Long 11’711.30 19.68 BQUSIU
Long 11’414.95 13.27 BH2SIU
Long 10’967.30 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}