Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Wichtige Hürde |
09.12.2024 20:32:00
|
Tesla-Aktie überspringt zeitweise die 400-Dollar-Marke: Das treibt die Aktie an - Rekordhoch in Sichtweite

Im NASDAQ-Handel hat sich die Tesla-Aktie am Montag zeitweise wieder ihrem Rekordhoch genähert und dabei kurzzeitig auch die 400-Dollar-Marke hinter sich gelassen. Das treibt das Musk-Papier an.
• Allzeithoch rückt wieder in greifbare Nähe
• Positive Analystenstimmen & Co.
Tesla-Aktie nähert sich wieder Allzeithoch
Im Handel an der NASDAQ hat sich die Tesla-Aktie zuletzt wieder ihrer Bestmarke von 414,50 US-Dollar vom November 2021 genähert. Am Montag durchbrach das Papier dort die 400-Dollar-Marke und kletterte vorübergehend bis auf 404,80 US-Dollar. Inzwischen ist die Aktie aber wieder ins Minus gedreht und verliert im Montagshandel zeitweise 0,87 Prozent auf 385,85 US-Dollar.
Für die Aktie des Elektroautokonzerns unter Elon Musk sieht es derzeit recht positiv aus. Nachdem sie am Freitag an der NASDAQ letztendlich 5,34 Prozent stärker bei 389,22 US-Dollar geschlossen hatte, war es nachbörslich weitere nach oben gegangen. Im bisherigen Jahresverlauf hat die Aktie 54,24 Prozent an Wert hinzugewonnen.
Positive Kommentare & Co. stützen
Einer der Gründe für die positive Kursentwicklung dürften optimistische Berichte diverser Wall Street-Analysten sein. So äusserte sich der langjährige Tesla-Bär Craig Irwin von Roth MKM überraschend zuversichtlich: "Ich sehe nicht sehr viele negative Katalysatoren... Die Tendenz geht jetzt nach oben, nicht nach unten", zitiert ihn Benzinga. In diesem Zuge hob der Analyst sein Kursziel um stolze 347 Prozent von zuvor 85 auf nun 380 US-Dollar an und stufte die Aktie von "Neutral" auf "Kaufen" hoch.
Daneben hob auch die Bank of America kürzlich ihr Kursziel von 350 auf 400 US-Dollar an, die Kaufempfehlung blieb derweil bestehen. Positiv erwähnte John Murphy, leitender Automobilanalyst bei der BofA, einen kürzlichen Besuch in Teslas Gigafactory in Texas, wie Benzinga berichtet. Auch Stifel-Analyst Stephen Gengaro hat das Kursziel für das Papier des E-Autopioniers von 287 auf 411 US-Dollar hochgeschraubt - ein Plus von rund 43 Prozent. Teslas "signifikantes Wertschöpfungspotenzial" beruhe auf seinen Fähigkeiten in den Bereichen KI und autonomes Fahren, heisst es bei Der Aktionär.
Generell ist das Bild jedoch eher gemischt. Während 11 Analysten die Tesla-Aktie laut TipRanks zum Kauf empfehlen, raten 13 zum Halten. Dem stehen neun Verkaufsempfehlungen gegenüber. Das durchschnittliche Kursziel liegt dort bei 244,88 US-Dollar und damit rund 37 Prozent unter dem aktuellen Kursniveau.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
16:40 |
Elon Musk says he will spend a ‘lot less’ on politics (Financial Times) | |
16:29 |
Tesla Aktie News: Tesla gewinnt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
16:02 |
S&P 500-Papier Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Tesla von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
16:02 |
Börse New York: S&P 500 verbucht zum Handelsstart Verluste (finanzen.ch) | |
16:02 |
Schwache Performance in New York: NASDAQ 100 beginnt Dienstagshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Tesla verliert Indien-Chef kurz vor Markteintritt (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Tesla-Aktie schliesst tiefer: Klagerecht beschränkt - Musk kämpft weiter um Milliarden-Aktienpaket (AWP) | |
19.05.25 |
Verluste in New York: S&P 500 verliert am Mittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
05.05.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
23.04.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf Entspannung im Ukraine-Konflikt: SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000 Punkten -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag leichte Gewinne. Der DAX übersprang erstmals die 24'000-Punkte-Marke. An der Wall Street präsentiert sich ein schwächerer Handel. In Fernost herrschte positive Handelsstimmung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |