Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Bremsflüssigkeit 18.10.2023 16:31:01

Tesla-Aktie unter Druck: Tesla muss mehr als 54'000 Model X zurückrufen - Software-Update nötig

Tesla-Aktie unter Druck: Tesla muss mehr als 54'000 Model X zurückrufen - Software-Update nötig

Eine US-Behörde ruft eine Vielzahl von Teslas E-SUVs zurück.

• Tesla von Rückruf betroffen
• Unfallgefahr durch fehlende Erkennung von Bremsflüssigkeit
• Tesla reagiert mit Update

Rückruf betrifft 54'676 Tesla Model X

Wie die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) in einer Mitteilung erklärte, muss der E-Autobauer Tesla 54'676 verkaufte Exemplare seines elektrischen SUV Model X zurückrufen. Laut der Behörde könne es zu einer fehlenden Erkennung von zu niedriger Bremsflüssigkeit kommen, was zur Folge habe, dass das Fahrzeug den Fahrer nicht über den Füllstand informiere. Dies könne nicht nur die Bremsleistung verschlechtern, sondern im Zweifelsfall auch zu Unfällen führen. Der Fehler entspreche nicht "den Anforderungen des Federal Motor Vehicle Safety Standard", so die NHTSA in der Ankündigung. Betroffen sind verschiedene Modelle aus den Jahren 2021 bis 2023. Zu registrierten Unfällen sei es der NHTSA zufolge bislang nicht gekommen.

Fehler soll durch Update behoben werden

Die Behebung des Fehlers soll jedoch relativ unkompliziert erfolgen. So habe Tesla bereits ein Software-Update veröffentlicht, das kostenlos erhältlich ist und über eine Funkschnittstelle durchgeführt werden kann. Das Aufsuchen einer Werkstatt sei damit nicht notwendig. Besitzer sollen eine entsprechende Benachrichtigung spätestens bis 12. Dezember 2023 erhalten. Die NHTSA registrierte den Fehler bereits am 11. Oktober 2023 in ihrer Datenbank, öffentlich wurde der Rückruf aber erst am gestrigen Dienstag.

Zeitweise verliert die an der NASDAQ gelistete Tesla-Aktie 1,81 Prozent auf 250,23 Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Sergio Monti Photography / Shutterstock.com,Tesla

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
25.07.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
25.07.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
24.07.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
24.07.25 Tesla Neutral Goldman Sachs Group Inc.
24.07.25 Tesla Sell UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.75 19.24 BKFSAU
Short 12’677.37 13.56 BR1SRU
Short 13’130.32 8.90 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’955.73 25.07.2025 17:31:11
Long 11’412.87 19.09 BBWS3U
Long 11’181.53 13.95 B45S7U
Long 10’686.91 8.90 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 250.56 4.00% Tesla

Börse aktuell - Live Ticker

Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street letztlich fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nach

Am heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentierten sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}