Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
05.06.2025 22:06:37
|
Tesla-Aktien sacken deutlich ab - Trump droht Musk
(Update)
NEW YORK (awp international) - Die zunehmende Konfrontation zwischen Donald Trump und Tech-Milliardär Elon Musk hat am Donnerstag die Aktien von Tesla absacken lassen. Nach einem Minus von bis zu knapp 18 Prozent verloren die Titel des Elektroautobauers mehr als 14 Prozent auf knapp 285 US-Dollar. Damit fielen sie deutlich unter die für den kurzfristigen Trend wichtige 21-Tage-Linie, die ihnen zuletzt noch Halt gegeben hatte, und waren abgeschlagenes Schlusslicht im Nasdaq 100 . Seit Jahresbeginn beträgt der Wertverlust schon 29,5 Prozent. Der technologielastige Auswahlindex hat in diesem Zeitraum um 2,6 Prozent zugelegt.
Der US-Präsident drohte Musk, ihm staatliche Aufträge sowie Subventionen zu entziehen. Musk ist nicht nur Chef und Grossaktionär von Tesla, sondern unter anderem auch noch Leiter des Raumfahrtunternehmens SpaceX. Die beiden bis vor kurzem engen Verbündeten Trump und Musk haben sich wegen Trumps Steuersenkungsplänen zerstritten. Mit seinen aktuellen Aussagen reagierte Trump auf Musks heftige öffentliche Kritik.
Gerade als Tesla-Investoren auf eine Phase der politischen Ruhe gehofft hätten, habe Musk einen neuen Wortkrieg begonnen, "diesmal mit genau dem Mann, den er so vehement unterstützt hat - Präsident Trump", kommentierte Aktienanalyst Matt Britzman vom Vermögensverwalter Hargreaves Lansdown. "Ein Investment in Tesla ist nichts für schwache Nerven", so sein Fazit. Denn das Unternehmen habe schon mit genug internen Problemen wie enttäuschenden Absatzzahlen und einem beschädigten Markenimage zu kämpfen.
Der Tech-Milliardär hatte im Streit um ein von Trump vorangetriebenes Steuergesetz Kongressmitgliedern der Republikanischen Partei nahegelegt, sich ihm und nicht dem US-Präsidenten anzuschliessen. "Trump hat noch dreieinhalb Jahre als Präsident - und mich wird es noch mehr als 40 Jahre geben", schrieb er als "Denkanstoss" für die Parlamentarier bei seiner Online-Plattform X.
Trump gab danach jede Zurückhaltung gegenüber Musks tagelanger Kritik auf. Der Tesla-Chef sei "verrückt geworden", schrieb Trump auf der Online-Plattform Truth Social. Auslöser sei gewesen, dass in dem Steuer- und Ausgabenplan die Subventionen für Elektrofahrzeuge gekürzt worden seien.
Trump drohte mit finanziellen Konsequenzen für Musks Unternehmen. "Der einfachste Weg, in unserem Haushalt Milliarden und Milliarden Dollar einzusparen, ist, Elons Regierungs-Subventionen und -Verträge zu kündigen", schrieb der Präsident. Er habe sich schon immer gewundert, dass sein Vorgänger Joe Biden das nicht getan habe./gl/so/men
Nachrichten zu Tesla
13.07.25 |
Robotaxi-Dienst als Katalysator für Tesla-Aktie? Analysten diskutieren Auswirkungen auf Automarkt (finanzen.ch) | |
12.07.25 |
Potenzielle Belastung für Tesla-Aktie: Ford-Chef setzt bei Autonomie-Technologie auf Lidar (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Tesla-Aktie etwas höher: Tesla legt Datum für Hauptversammlung fest - Robotaxi-Expansion geplant (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Initiative legt Widerspruch gegen Tesla-Erweiterung ein (AWP) | |
11.07.25 |
Tesla Aktie News: Tesla verteidigt am Nachmittag Tendenz (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Tesla Aktie im Blick: Elon Musk will KI-Chatbot Grok in Tesla-Autos (AWP) | |
10.07.25 |
China bleibt Schlüsselfaktor: So stark sind Tesla, GM & Co. exponiert (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 verliert letztendlich (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
09.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
07.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
30.06.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG |
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach neuen US-Zollankündigungen: SMI leichter -- DAX mit deutlichen Verlusten -- Chinesische Börsen letztlich freundlich - Nikkei 225 etwas tieferDer heimische und der deutsche Leitindex geraten zum Wochenstart unter Druck. Am Montag präsentierten sich die wichtigsten Indizes in Asien uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |