Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursziel angehoben |
31.01.2025 23:47:00
|
Tesla bleibt laut Piper Sandler eine der besten Buy-and-Hold-Aktien

Auch wenn die Tesla-Aktie unlängst leichte Schwächetendenzen gezeigt hat, bleiben die Analysten von Piper Sandler weiter überaus bullish für den Anteilsschein, was sich an einem der höchsten Kursziele der Wall Street ablesen lässt.
• Piper Sandler setzt auf Robotik und KI
• Kurszielerhöhung trotz Gegenwind
Die Tesla-Aktie gilt als so genannter "Trump"-Trade, hat der Anteilsschein des Elektroautobauers doch in letzten Monaten seit der Wahl Donald Trump zum neuen US-Präsidenten kräftige Kursaufschläge verzeichnen können. Trotz des hohen Kursniveaus und der Tatsache, dass Anleger zuletzt wieder etwas vorsichtiger geworden waren, bescheinigen die Experten von Piper Sandler der Tesla-Aktie weiter deutliches Aufwärtspotenzial.
KI und Robotik als Wachstumstreiber
Dabei räumen die Experten in einer Analyse, aus der Investopia zitiert, ein, dass Teslas Aufwärtspotenzial letztendlich "von Chancen des neuen Zeitalters abhängen" werde, konkret nennen die Analysten dabei den humanoiden Roboter Optimus, den Firmenchef Elon Musk "als das grösste Produkt aller Zeiten, egal welcher Art" angepriesen hatte. Weniger optimistisch zeigt sich Piper Sandler unterdessen für das Elektroautogeschäft, hier seien die Aussichten "höchst unsicher". Dennoch geht man davon aus, dass die Auslieferungszahlen im Jahr 2025 von 1,79 Millionen auf 1,96 Millionen Einheiten steigen werden, unter der Voraussetzung, dass der Autobauer neue Produkte auf den Markt bringe.
Unklarheit herrscht unterdessen über die möglichen Folgen der Anti-Elektroautopolitik des neuen US-Präsidenten. Trump hatte bereits die ersten Tage im Amt genutzt, um das Ziel seines Amtsvorgängers Joe Biden, dass bis 2030 die Hälfte aller verkauften Neuwagen elektrischen Antrieb haben sollen, zu kassieren. Zudem hat er finanzielle Unterstützung für die Branche zunächst eingefroren. Steuergutschriften für Elektrofahrzeuge stehen ebenso auf der Kippe, wie die unter Biden formulierten Emissionsvorschriften.
Piper Sandler dennoch bullish für Tesla-Aktie
Ungeachtet dieser Gegenwindfaktoren trauen die Piper Sandler-Analysten der Tesla-Aktie aber noch einiges an Aufwärtspotenzial zu. Entsprechend hoben sie ihr Kursziel von 315 US-Dollar auf 500 US-Dollar an und bezeichneten als "Top Buy-and-Hold"-Aktie.
Auf TipRanks gehört Piper Sandler damit zu den grössten Tesla-Bullen, das durchschnittliche Kursziel für die Tesla-Aktie liegt bei 338,91 US-Dollar und damit sogar deutlich unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
Analysen zu Tesla
09.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
07.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
30.06.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende - Nikkei schwächelteAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die Wall Street zeigt sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |