Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tencent Holdings Aktie 4752662 / US88032Q1094

Kritiker im Visier 25.06.2021 23:05:00

Tesla droht chinesischen Bloggern anscheinend mit Verleumdungsklagen

Tesla droht chinesischen Bloggern anscheinend mit Verleumdungsklagen

Tesla tut sich auf dem grössten Automarkt der Welt zunehmend schwer: Die Konkurrenz macht dem US-Konzern Marktanteile streitig, zudem wurden Beschwerden über die Qualität der Tesla-Fahrzeuge laut. Gegen einflussreiche chinesische Blogger will sich Tesla nun möglicherweise sogar juristisch wehren.

• Tesla mit zunehmend Gegenwind in China
• Öffentliche Kritik an Qualität der Fahrzeuge
• Bloggern mit Verleumdungsklage gedroht

Kritik hat der US-Elektroautobauer Tesla in den vergangenen Monaten in China geballt zu spüren bekommen: Seit es im April auf einer chinesischen Automesse zu einem Zwischenfall gekommen war, bei dem eine Frau am Stand des Autobauers auf ein Model 3 gestiegen war und sich über Bremsprobleme beklagt hatte, nahm der Gegenwind für Tesla in einem der grössten Elektroautomärkte der Welt spürbar zu.

Nun geht Tesla die Welle der Kritik offensiv an und soll sogar mit rechtlichen Schritten gedroht haben.

Bloggern mit rechtlichen Schritten gedroht?

Infolge des Zwischenfalls im Rahmen der Messe waren auf chinesischen Social Media-Seiten wie Weibo zahlreiche weitere kritische Stimmen laut geworden. Zahlreiche User hatten Sicherheitsbedenken geäussert, was die Funktionsfähigkeit des Tesla-Bremssystems angehe. Wie die "Financial Times" schreibt, habe die Rechtsabteilung in China in diesem Monat einen Account auf dem chinesischen Mikroblog Weibo eingerichtet. Dieses Konto sei dazu verwendet worden, Privatnachrichten an Weibo-User zu schreiben, in denen den Nutzern wegen Verleumdung mit rechtlichen Schritten gedroht worden sei.
Auf mindestens zwei Konten auf Douyin, Chinas Version von TikTok, seien in den vergangenen Tagen Entschuldigungsschreiben von Nutzern aufgetaucht, in denen die Accountinhaber sich für Videos entschuldigten, die nicht vorhandene Qualitätsprobleme bei Tesla thematisierten, schreibt das Blatt. Die User sollen zuvor rechtliche Abmahnungen von Tesla erhalten haben. Ein Blogger wird von der "FT" mit den Worten zitiert: "Ich hoffe auch, dass niemand aufgrund von Qualitätsproblemen Feindseligkeit [gegenüber Tesla] hegt und vor allem hoffe ich, dass das Problem nicht auf ein Level gehoben wird, wo es zu Diskussionen zwischen China und den USA führt." Die Warnung von Tesla habe zudem "Unannehmlichkeiten für meine normale Arbeit und mein normales Leben", verursacht, so der Blogger weiter.

Tencent hat es vorgemacht

Eine Anwältin in Shanghai Shenlun, Xia Hailong, sagte gegenüber der Financial Times, Tesla würde wahrscheinlich eine Verleumdungsklage gewinnen und in die Fussstapfen anderer Unternehmen wie Tencent treten.

Im Jahr 2019 hatte der chinesische Konzernriese Klagen gegen Blogger angestrebt, die das Unternehmen diffamiert und dessen Ruf beschädigt haben sollen. Die Verleumdungsklagen richteten sich dabei gegen Tencent-Nutzer, die das Unternehmen oder dessen Produkte unter anderem auf der Plattform WeChat kritisiert hatten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Josh Edelson/AFP/Getty Images,Nadezda Murmakova / Shutterstock.com

Analysen zu Tencent Holdings Ltd Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’796.19 19.34 BVKSPU
Short 13’068.47 13.50 BDKS2U
Short 13’543.17 8.84 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’292.72 11.09.2025 17:31:10
Long 11’752.70 18.90 SG1BPU
Long 11’496.90 13.50 BO0SVU
Long 11’026.71 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}