Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Herzstück E-Auto-Batterie |
16.06.2019 22:07:00
|
Tesla: Einstieg in den Rohstoffmarkt?

E-Autobauer Tesla ist bereits selbst mit der Entwicklung und Produktion von markeneigenen Akkumulatoren beschäftigt. Doch, um die Verfügbarkeit dieses wichtigen Bestandteils zu gewährleisten, visiert Elon Musk den Einstieg in ein weiteres Geschäft an.
Da die Zukunft der markeneigenen Elektroautos allein vom Herzstück Batterie abhängt, bleibe es eine wichtige Aufgabe, ausreichend Batterien herstellen zu können, habe Musk am Dienstag geäußert. Intendiert der US-Elektroautobauer also die Produktion seiner Modelle zu steigern, sei es möglicherweise notwendig, selbst Teil der Lieferkette zu werden. Andernfalls mache es nicht viel Sinn "die Komplexität der Produkte zu erhöhen", erklärte der Tesla-Chef. Denn mangelt es an einer entsprechenden Verfügbarkeit von Akkus, fehlt das Kernstück.
Braucht Tesla bald deutlich mehr Akkus?
Tesla werde alles daransetzen, um so schnell wie möglich zu wachsen, so Musk im Rahmen der Hauptversammlung. Und möglicherweise könnte Tesla bereits bald mehr Batterien brauchen. Zum einen wird der Produktionsstart des Model Y Ende 2020 erwartet und zum anderen scheint die Nachfrage nach E-Autos von Tesla gestiegen zu sein: Denn Elon Musk prognostizierte jüngst ein Rekordquartal in Sachen Auslieferungen. Angesichts dessen könnte es durchaus Sinn machen, wenn sich der E-Autobauer selbst um die Rohstoffförderung kümmert. Doch ob Tesla deshalb tatsächlich selbst in diesem Feld tätig wird, um für die zukünftige Batterieproduktion gut aufgestellt zu sein, oder eine andere Lösung findet, bleibt abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
16:29 |
Tesla Aktie News: Tesla verzeichnet am Freitagnachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Was Analysten von der Tesla-Aktie erwarten (finanzen.net) | |
31.07.25 |
Tesla-Aktie sinkt nach Zahlen: Cathie Wood kauft den Rücksetzer (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Tesla droht Verkaufsstopp in Kalifornien wegen Autopilot-Werbung (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
S&P 500-Papier Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Tesla-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Tesla: Diesem Zweck dient die Innenraumkamera im Model 3 (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Aktien von Tesla und Samsung ziehen an: Milliardenschwerer KI-Chip-Auftrag von Tesla (AWP) |
Analysen zu Tesla
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb feiertagsbedingt geschlossen -- DAX geht mit schweren Abgaben ins Wochenende - unter 24'000 Punkte -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street macht am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |