Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Herzstück E-Auto-Batterie |
16.06.2019 22:07:00
|
Tesla: Einstieg in den Rohstoffmarkt?

E-Autobauer Tesla ist bereits selbst mit der Entwicklung und Produktion von markeneigenen Akkumulatoren beschäftigt. Doch, um die Verfügbarkeit dieses wichtigen Bestandteils zu gewährleisten, visiert Elon Musk den Einstieg in ein weiteres Geschäft an.
Da die Zukunft der markeneigenen Elektroautos allein vom Herzstück Batterie abhängt, bleibe es eine wichtige Aufgabe, ausreichend Batterien herstellen zu können, habe Musk am Dienstag geäussert. Intendiert der US-Elektroautobauer also die Produktion seiner Modelle zu steigern, sei es möglicherweise notwendig, selbst Teil der Lieferkette zu werden. Andernfalls mache es nicht viel Sinn "die Komplexität der Produkte zu erhöhen", erklärte der Tesla-Chef. Denn mangelt es an einer entsprechenden Verfügbarkeit von Akkus, fehlt das Kernstück.
Braucht Tesla bald deutlich mehr Akkus?
Tesla werde alles daransetzen, um so schnell wie möglich zu wachsen, so Musk im Rahmen der Hauptversammlung. Und möglicherweise könnte Tesla bereits bald mehr Batterien brauchen. Zum einen wird der Produktionsstart des Model Y Ende 2020 erwartet und zum anderen scheint die Nachfrage nach E-Autos von Tesla gestiegen zu sein: Denn Elon Musk prognostizierte jüngst ein Rekordquartal in Sachen Auslieferungen. Angesichts dessen könnte es durchaus Sinn machen, wenn sich der E-Autobauer selbst um die Rohstoffförderung kümmert. Doch ob Tesla deshalb tatsächlich selbst in diesem Feld tätig wird, um für die zukünftige Batterieproduktion gut aufgestellt zu sein, oder eine andere Lösung findet, bleibt abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
25.09.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Abend in Rot (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwache Performance in New York: So performt der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Donnerstagshandel in New York: NASDAQ 100 fällt am Donnerstagmittag zurück (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Tesla-Aktie gibt nach: Tesla mit weiterem herben Dämpfer auf EU-Automarkt - VW weiter Marktführer (AWP) | |
25.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla büsst am Donnerstagnachmittag ein (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Donnerstagshandel in New York: NASDAQ 100 verbucht zum Start des Donnerstagshandels Abschläge (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 verbucht zum Handelsende Abschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
07:07 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI legt zu -- Gewinne beim DAX -- Asiens Börsen gehen mit Verlusten ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt zeigt sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnet unterdessen ebenfalls leichte Gewinne. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |