Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Expansion nach Europa 09.09.2021 21:31:00

Tesla-Konkurrent Xpeng greift mit Elektrolimousine P7 auf dem norwegischen Markt an

Tesla-Konkurrent Xpeng greift mit Elektrolimousine P7 auf dem norwegischen Markt an

Der chinesische Elektroautohersteller Xpeng erfreut sich im heimischen Markt schon grosser Beliebtheit. Nun macht das Unternehmen den ersten Schritt um im europäischen Markt mitzumischen.

• Xpeng erzielt Rekordmonat im Bereich der Fahrzeugauslieferung
• Xpeng beginnt mit dem Export des P7 in den norwegischen Markt
• P7 hat eine Reichweite von 706 Kilometern

Nachfrage an Xpeng-Modellen wächst



Der chinesische Autohersteller Xpeng mit Hauptsitz in Guangzhou ist laut Angaben auf der Firmenwebsite eines der führenden Unternehmen für intelligente Elektrofahrzeuge in China. In den Monatsergebnissen der Fahrzeugauslieferungen zeigt es sich, dass das Unternehmen im August einen Rekordmonat erzielen konnte. Das Fahrzeugmodell P7 wurde im August insgesamt 6'165 mal ausgeliefert. Dies bedeutet ein Wachstum von 209 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt lieferte der Elektroautohersteller 7'214 Fahrzeuge (172 Prozent mehr als im Vorjahr) im Monat August und bisher 45'992 Fahrzeuge (334 Prozent mehr als im Vorjahr) in diesem Jahr aus.

Export ins Ausland beginnt

Obwohl das Unternehmen schon im September 2019 eine erste Runde seines G3-Modells nach Norwegen exportierte, konzentrierte sich der chinesische Autohersteller zunächst weiter auf den chinesischen Markt. Nun will Xpeng seinen Markt jedoch erweitern. Wie CNBC berichtet, will das Unternehmen im vierten Quartal nun auch das P7 an seine Kunden in Norwegen ausliefern. Damit exportiert das Unternehmen das Modell P7 zum ersten Mal ins Ausland. Ausserdem soll der Aufbau einer norwegischen Niederlassung des Autoherstellers beschleunigt werden. Norwegen ist, wie CNBC weiter festhält, durchaus ein beliebter Markt für Elektroautohersteller, da bereits im Jahr 2020 54 Prozent aller in Norwegen verkauften Neuwagen Elektroautos waren. Mit dem Export ins Ausland tätigt Xpeng somit den ersten Schritt in den europäischen Markt.

Die Limousine P7

Die Limousine P7 ist, wie Mobiflip berichtet, das Flaggschiff des Unternehmens und soll aufzeigen, wozu die Elektroautos von Xpeng fähig sind. Mit fahrzeuginternen Diensten, App-Stores und Smart-Living-Funktionen soll das Fahrerlebnis der Xpeng Kunden laut eigenen Angaben auf der Unternehmenswebsite optimiert werden. Besonders Eindruck verschafft jedoch die lange Reichweite von 706 Kilometern, welche die Limousine mit einer Aufladung erreichen soll.

Darüber ob, wie und wann Xpeng weitere Märkte Europas und darunter auch den deutschen Markt erreicht, gibt es bis dato noch keine Angaben.

E. Schmal / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: helloabc / Shutterstock.com,Postmodern Studio / Shutterstock.com

Analysen zu Xpeng

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’440.90 19.27 BKFSAU
Short 12’694.87 13.58 BR1SRU
Short 13’148.44 8.95 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’937.42 11.07.2025 17:31:47
Long 11’428.64 18.96 B74SQU
Long 11’166.52 13.42 B45S7U
Long 10’672.57 8.66 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Xpeng 14.50 -0.71% Xpeng

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}