Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Neues System |
08.11.2019 21:38:00
|
Tesla überrascht mit bahnbrechendem Patent

Tesla reichte Ende September ein neues Patent für ein Sitzheizungskonzept ein. Das System kann gleichermassen kühlen und wärmen.
• Das neue Konzept spart Energie
• Tesla arbeitet an seiner Effizienz und innovativen Lösungen
Tesla-Innovation löst konventionelle Heizmethoden ab
Der US-amerikanische Elektroauto-Hersteller Tesla revolutioniert die Sitzheizung. Für die Neuerfindung reichte die Firma in den USA Ende September 2019 ein Patent ein. Das Innovative ist die Verwendung von Flüssigkeit zur Temperaturregulierung. Sowohl Wärme, als auch Kälte sollen mit der Flüssigkeit laut Tesla erzeugt werden können. Die bekannten Heizsysteme arbeiten bisher mit elektrischen Heizelementen, gekühlt werden können Autositze auf die konventionelle Art bisher nur durch Ventilatoren. Die herkömmlichen elektrischen Heizungen haben allerdings den Ruf, ineffizient zu heizen und viel Platz in den Sitzen zu verbrauchen. Ausserdem muss die Wärme mehrere Schichten im Sitz überwinden und kann deshalb nicht zielgerichtet abgesondert werden. Deshalb bietet gerade die Kühlflüssigkeit grosse Vorteile. Das Mittel verteilt sich schnell und ohne Geräusche unterhalb der Sitzfläche.
So funktioniert das neue Heizsystem
Das Patent bezieht sich speziell auf das neue Flüssigkeitssystem, welches mit Hilfe von Pumpen das Mittel in verschiedene Flüssigkeitsleiter schickt. Die Flüssigkeitsleiter sind im Sitz netzförmig angeordnet und decken somit die gesamte Zielfläche ab. Tesla ändert zusätzlich den inneren Sitzaufbau, der Platz wird in drei Schichten unterteilt. Über der Basisschicht liegt die Zwischenschicht, in welcher die Flüssigkeit verteilt werden soll. Zwischen der Zwischen- und Deckschicht soll in Zukunft mindestens ein Heizkörper enthalten sein, zusätzlich kommt dann noch die Pumpe. Welches Mittel genau zum Einsatz kommt, wurde nicht publiziert. Autobild vermutetet eine Gel-ähnliche Substanz, die der eines Kühlpads gleicht. Das System funktioniert nicht nur für die Sitzfläche, sondern kann auch auf die Rückenlehne ausgeweitet werden. Die Heizung spart durch die effiziente Wärmeausstrahlung spürbar Energie, und gerade für Elektro-Autos ist eine verringerte Energiebilanz von grossem Vorteil.
Tesla liess noch nicht verlauten, ab wann und in welchem Modell das neue Sitzheizungsmodell eingebaut werden soll. Generell arbeitet Tesla zurzeit mit Hochdruck an kleineren Innovationen. Erst kürzlich beantragte der Auto-Produzent Patente für einen einzelnen Scheibenwischer, der alleine die ganze Front- bzw. Heckscheibe säubert, und für einen neuen Touch-Screen ohne Rand.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
27.07.25 |
BMW, Tesla und VW: E-Auto-Absatz steigt global, doch deutsche Hersteller haben Probleme in China (AWP) | |
27.07.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Tesla setzt auf Premium-Modelle in Indien - Wegbereiter für lokale Fertigung? (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Freitagshandel in New York: NASDAQ 100 nachmittags stärker (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 am Mittag fester (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Freitagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 zeigt sich zum Start des Freitagshandels fester (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
SpaceX: Kann Europa im Weltraum gegen Elon Musk noch gewinnen? (Spiegel Online) |
Analysen zu Tesla
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
24.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.07.25 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.07.25 | Tesla Sell | UBS AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street letztlich fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nachAm heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentierten sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |