Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Toyota Motor Aktie 763969 / JP3633400001

Shortseller ohne Chance 05.02.2020 19:32:00

Tesla überrascht mit Bilanz und sorgt damit für Milliardenverluste bei Shortsellern

Tesla überrascht mit Bilanz und sorgt damit für Milliardenverluste bei Shortsellern

Tesla hat in der vergangenen Woche überzeugende Zahlen vorgelegt. Die Tesla-Aktie hat daraufhin einen Kurssprung hingelegt, der Shortseller richtig teuer zu stehen kam.

• 10-Prozent-Sprung von Tesla kommt Shortseller teuer zu stehen
• 1,5 Miliarden Dollar Verlust an nur einem Handelstag
• Leerverkäufer ohne Chance

Seit einigen Monaten ist die Tesla-Aktie im Rallymodus. Die jüngste Bilanz des Elektroautobauers hat der Aktie noch einmal Rückenwind verliehen - Shortseller haben einmal mehr das Nachsehen.

Tesla-Zahlen schieben Aktie kräftig an

39 Prozent hatte die Tesla-Aktie seit Jahresstart bereits zugelegt - am Tag nach den Quartalszahlen kamen noch mal 10 Prozent drauf. Die Aktie des Elektroautobauers, die noch vor einem Jahr rund 300 US-Dollar gekostet hat, ging am Donnerstag bei 640,81 US-Dollar aus dem Handel. Was Tesla-Bullen und Investoren des US-Unternehmens freut, kommt Shortseller immer teurer zu stehen: Allein am Tag nach der Bilanzvorlage verloren Anleger, die auf einen Kursrückgang der Tesla-Aktie wetteten, 1,5 Milliarden US-Dollar. Das geht aus Berechnungen der Datenfirma S3 Analytics hervor. Im bisherigen Jahresverlauf summiert sich der Verlust für Tesla-Bären damit auf 5,2 Milliarden Dollar - im gesamten Jahr 2019 lag der Verlust lediglich bei 2,89 Milliarden US-Dollar.

Tesla-Shortseller ohne Chance

In einer Notiz betonte Ihor Dusaniwsky von S3, dass Shortseller angesichts der Tatsache, dass die Aktie schon in den ersten Handelsminuten um neun Prozent gestiegen ist, keine Möglichkeit hatten, ihre Positionen auch nur annähernd nahe der Vortagesschlusskurse zu schliessen.

Viele Shortseller sind wegen der ungebremsten Aktienkursrally nun nicht in der Lage, ihre Shortpositionen ohne signifikante Verluste aufzugeben. Deshalb gehört die Aktie des Elektroauto-Pioniers auch weiterhin zu den meist geshorteten Anteilsscheinen weltweit, wie Dusaniwsky auf Twitter veranschaulichte.

In den USA gebe es keine Aktie, die häufiger gehortet würde als Tesla, so der Experte:

Und auch im Branchenvergleich steht Tesla in diesem Zusammenhang unangefochten an der Spitze: 51 Prozent aller Shorts weltweit auf Autobauer würden auf den Konzern von Elon Musk entfallen - das Shortinteresse auf Tesla-Aktien sei neun Mal grösser als das auf die Nummer zwei der Liste, den japanischen Autobauer Toyota.



Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Scott Olson/Getty Images,Jim Dyson/Getty Images,betto rodrigues / Shutterstock.com,humphrey / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
26.09.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
26.09.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
22.09.25 Tesla Sell UBS AG
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 BMYSUU
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}