Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Ausserordentliche Sitzung 21.03.2022 18:00:00

thyssenkrupp-Aktie negativ: thyssenkrupp bestimmt Oliver Burkhard zum neuen CEO von thyssenkrupp Marine Systems

thyssenkrupp-Aktie negativ: thyssenkrupp bestimmt Oliver Burkhard zum neuen CEO von thyssenkrupp Marine Systems

Der Aufsichtsrat von thyssenkrupp Marine Systems hat in einer ausserordentlichen Sitzung seinen bisherigen Vorsitzenden Oliver Burkhard zum neuen CEO bestimmt.

Der Manager werde die Aufgabe zum 1. Mai 2022 übernehmen und diese aus seiner Funktion als Vorstand der thyssenkrupp AG heraus ausüben, teilte das Unternehmen mit. Burkhard sagte, die Gespräche zur Weiterentwicklung des Unternehmens könnten nun strategisch aus einer Hand geführt werden. Die Doppelrolle - CEO einer Einheit und Mitglied des Vorstands der thyssenkrupp AG -spiegele die Bedeutung von Marine Systems für die thyssenkrupp-Gruppe wider.

Steag soll thyssenkrupp ab 2025 mit grünem Wasserstoff versorgen

Die Steag soll thyssenkrupp ab 2025 mit grünem Wasserstoff zur Herstellung von CO2-freiem Stahl versorgen. Eine entsprechende Grundsatzvereinbarung unterzeichneten jetzt beide Seiten, wie thyssenkrupp mitteilte. Eine Machbarkeitsstudie mit verschiedenen Szenarien favorisierte am Ende den Bau eine Wasserelektrolyse mit einer Leistung von bis zu 520 Megawatt am Steag-Standort Duisburg-Walsum. Die endgültige Investitionsentscheidung für den Bau soll spätestens 2023 fallen.

Steag garantiert, dass der erzeugte Wasserstoff ausschliesslich mit Hilfe erneuerbarer Energien erzeugt wird. thyssenkrupp Steel will 2025 die erste von vier geplanten Direktreduktionsanlagen in Betrieb nehmen. "Mit ihrer Hilfe wird Roheisen dann künftig nicht mehr unter Einsatz von Koks in einem Hochofen erzeugt, sondern nahezu emissionsfrei unter Einsatz von Wasserstoff", sagt die für Dekarbonisierung zuständige Leiterin Marie Jaroni.

thyssenkrupp Steel hat sich zum Ziel gesetzt, seine Treibhausgasemissionen bis 2030 um 30 Prozent senken.

Die thyssenkrupp-Aktie gab im XETRA-Geschäft am Montag 1,03 Prozent auf 8,28 Euro ab.

DJG/jhe/cbr

FRANKFURT (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: thyssenkrupp AG

Analysen zu thyssenkrupp AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
16.05.25 thyssenkrupp Hold Deutsche Bank AG
15.05.25 thyssenkrupp Neutral JP Morgan Chase & Co.
15.05.25 thyssenkrupp Buy Baader Bank
30.04.25 thyssenkrupp Hold Deutsche Bank AG
11.04.25 thyssenkrupp Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Technologies, Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’668.58 18.60 BNRSDU
Short 12’901.17 13.50 SS4MTU
Short 13’370.90 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’269.95 22.05.2025 17:31:45
Long 11’716.05 19.68 BX7SBU
Long 11’419.73 13.19 BXGS2U
Long 10’972.12 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}