Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Lebensmittelbranche |
23.05.2025 06:23:00
|
Toblerone, Philadelphia & Co.: Diese Marken gehören zum Grosskonzern Mondelez

Unseren Einkaufswagen füllen wir meist - ohne unser Wissen - nicht mit Erzeugnissen verschiedener kleiner oder mittelgrosser Firmen, sondern mit den Produkten einiger weniger Grosskonzerne. Hier finden Sie einen Überblick zum Mondelez-Konzern und seinen Marken.
• Mondelez steht hinter den Markenprodukten, die Kraft Foods Group brachte Mondelez hervor
• Mondelez wirbt mit dem Human Rights Report und der Verbesserung der Arbeitsbedingungen auf Kakaoplantagen
Anders, als vielleicht vermutet, sind Philadelphia, Langnese, Nesquik, Glaceau, Balisto, Pepsi, Volvic, Pringles und viele andere Markenprodukte die Erzeugnisse nur weniger Grosskonzerne: Mit ihrem breiten Sortiment füllen fast ausschliesslich Unilever, Nestlé, Mondelez, PepsiCo, Coca-Cola Company, Mars, Danone und Kellogg unseren Einkaufswagen im Supermarkt oder Discounter.
Mondelez ist ein US-amerikanischer Konzern mit Hauptsitz in Illinois und spezialisiert sich neben einem breiten allgemeinen Lebensmittelangebot hauptsächlich auf Snacks.
Toblerone, belVita und Philadelphia
Insgesamt 42 Marken gehören zu Mondelez, darunter nicht wenige, die in mehr als 50 oder 100 Ländern erhältlich sind und unfassbar oft verkauft werden. Zu den in Deutschland bekanntesten Marken gehören belVita, Cote d’Or, Milka, Oreo, Toblerone, Philadelphia, LU, Alpen Gold, Chips Ahoy, Ritz und TUC. Aber auch Daim, Miracle Whip, 5 Start, Honey Maid und viele weitere, hierzulande etwas weniger bekannte Marken, sind Teil der Mondelez-Produktion.
Einige der Marken wie etwa die Schweizer Schokolade Toblerone oder der bekannte Philadelphia-Frischkäse haben schon eine lange Geschichte und wurden im Laufe der Zeit von Mondelez übernommen.
Konzerngeschichte: Mondelez und Kraft Foods Group gingen Hand in Hand
Mondelez ist der nicht-amerikanische Zweig der ehemaligen Kraft Foods Group: Im Jahr 2012 spaltete sich die Kraft Foods Group (ehemals Kraft Foods) auf und Mondelez übernahm den grössten Teil der Snack-Abteilung. In den USA und Kanada kommen die Produkte der Gruppe aber weiterhin unter dem Namen Kraft auf den Markt.
Der Grosskonzern in der Kritik: Palmöl und Kinderarbeit
Wie alle anderen grossen Lebensmittelproduzenten steht auch Mondelez immer wieder in der Kritik von Umweltschützern- und Menschenrechtsaktivisten. Vor wenigen Jahren machte Greenpeace Mondelez, Unilever, Nestlé und P&G für Waldbrände auf Palmölplantagen in Indonesien verantwortlich: Sie seien die grössten Palmölabnehmer weltweit und würden sich nicht ausreichend für eine ökologische Produktionsweise einsetzen.
Mondelez wirbt auf der Firmenwebseite mit seinen Fortschritten bei der Abschaffung von Kinderarbeit auf Kakaoplantagen, die allerdings als zu gering kritisiert wurden, und einem besonderen Augenmerk auf der Einhaltung der Menschenrechte in der Produktion sowie seinem Human Rights Report. Im Jahr 2001 hatte Mondelez sich im sogenannten Harkin-Engel-Protokoll zur Abschaffung der gefährlichen Formen von Kinderarbeit verpflichtet und damit seinen guten Willen diesbezüglich demonstriert.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Mondelez
07:01 |
Ausblick: Mondelez gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
24.07.25 |
S&P 500-Wert Mondelez-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Mondelez von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Starker Wochentag in New York: Schlussendlich Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
S&P 500-Titel Mondelez-Aktie: Wäre eine Kapitalanlage in Mondelez von vor einem Jahr rentabel gewesen? (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
S&P 500-Wert Mondelez-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Mondelez von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
09.07.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 mittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ 100 zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
Mondelez calls for EU to delay landmark deforestation law (Financial Times) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
DocMorris am 25.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Einigung USA-EU: SMI und DAX schliessen niedriger -- US-Indizes mit gemischten Vorzeichen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt hielt am Montag die gute Stimmung nicht an. Der deutsche Leitindex bewegte sich ebenso nach unten. An der Wall Street sind verschiedene Vorzeichen zu sehen. Die Börsen in Fernost fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |