Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Wasserstoff-SUV |
24.12.2022 22:03:00
|
Toyota goes Hydrogen: Pickup und SUV mit Wasserstoffantrieb vorgestellt

Der japanische Autobauer Toyota hat einen neuen Pickup und einen SUV mit Wasserstoffantrieb vorgestellt und soll an Lösungen für mit Wasserstoff angetriebenen Lkw und Sportwagen arbeiten. Wann die Fahrzeuge auf den Markt kommen, ist unklar.
• Dabei handelt es sich um einen Pickup und einen SUV
• Die Fahrzeuge könnten möglicherweise ab 2025 in Produktion gehen
Toyota betrachtet Wasserstoff als die Lösung für eine klimaneutrale Automobilindustrie. Wie das Informationsportal foxnews berichtet, hat der Autobauer aus Japan nun zwei neue Fahrzeuge mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb vorgestellt.
Testweise wurden ein Hilux und ein Corolla Cross umgerüstet
So habe Toyota UK testweise den 182 PS starken Wasserstoffantrieb des Mirai in einen Pickup Hilux eingebaut. Die Brennstoffzelle liege direkt unter der Motorhaube, die drei Wasserstofftanks unter der Fahrzeugkabine. Zudem gebe es einen einzelnen Elektromotor für den Hinterradantrieb. Der Mirai wurde 2014 erstmals auf den Markt gebracht und wird auch heute noch vertrieben - er ist eines der wenigen Wasserstoffautos, für die es bereits so etwas wie ein ausgebautes Tankstellennetz gibt.
Bei einem anderen Testversuch wurde der 1,6-Liter Dreizylinder-Turbomotor eines Sportwagens (GR Corolla) in einen Corolla Cross aus der Kleinwagenklasse Kompakt eingebaut und mit Hochdruck-Wasserstoffinjektoren ausgestattet. Damit soll dieselbe Leistung wie bei einem Benziner erreicht und Tanken in weniger als zwei Minuten Realität werden.
Toyota führt Kooperationen mit den Autobauern BMW und Yamaha
Noch gibt es laut foxnews keine Informationen zu möglichen Produktionsstarts der Fahrzeuge. Die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei Asia hat allerdings bereits im Sommer über eine geplante Kooperation zwischen Toyota und BMW zur Produktion gemeinsamer Wasserstofffahrzeuge ab 2025 berichtet. Es ist möglich, dass der neue Pickup und der SUV im Rahmen dieser Kooperation auf die Strassen gebracht werden sollen. Gemeinsam mit dem Motorenbauer Yamaha arbeitet Toyota ausserdem aktuell nach Angaben von foxnews an einem wasserstoffbetriebenen 5,0-Liter V8-Motor, der offenbar für grosse Lkw oder Sportwagen geeignet sein könnte.
"Alle, die die Prototypen bisher gefahren haben, waren anfangs eher skeptisch, sind aber am Ende der Fahrt mit einem breiten Grinsen im Gesicht wieder ausgestiegen. Seit ich das gesehen habe, glaube ich wirklich an das enorme Potenzial von Wasserstoffmotoren und sehe sie nicht mehr nur als Spritersatz", so Takeshi Yamada von Toyota gegenüber dem Informationsportal. Das Unternehmen beschäftigt sich bereits seit 1992 mit Wasserstoffantrieben und will eigenen Angaben zufolge bis 2050 klimaneutral sein.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Toyota Motor Corp.
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsabkommen mit Japan: DAX mit deutlichen Gewinnen erwartet -- Nikkei 225 zieht kräftig anAn den asiatischen Aktienmärkten geht es zur Wochenmitte klar nach oben. Am heimischen Aktienmarkt waren am Dienstag letztlich moderate Verluste zu sehen. Auch am deutschen Markt ergriffen Marktteilnehmer vermehrt die Flucht. Anleger an der Wall Street sind waren sich uneinig.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |