BMW Aktie 324410 / DE0005190003
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Wasserstoff-SUV |
24.12.2022 22:03:00
|
Toyota goes Hydrogen: Pickup und SUV mit Wasserstoffantrieb vorgestellt

Der japanische Autobauer Toyota hat einen neuen Pickup und einen SUV mit Wasserstoffantrieb vorgestellt und soll an Lösungen für mit Wasserstoff angetriebenen Lkw und Sportwagen arbeiten. Wann die Fahrzeuge auf den Markt kommen, ist unklar.
• Dabei handelt es sich um einen Pickup und einen SUV
• Die Fahrzeuge könnten möglicherweise ab 2025 in Produktion gehen
Toyota betrachtet Wasserstoff als die Lösung für eine klimaneutrale Automobilindustrie. Wie das Informationsportal foxnews berichtet, hat der Autobauer aus Japan nun zwei neue Fahrzeuge mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb vorgestellt.
Testweise wurden ein Hilux und ein Corolla Cross umgerüstet
So habe Toyota UK testweise den 182 PS starken Wasserstoffantrieb des Mirai in einen Pickup Hilux eingebaut. Die Brennstoffzelle liege direkt unter der Motorhaube, die drei Wasserstofftanks unter der Fahrzeugkabine. Zudem gebe es einen einzelnen Elektromotor für den Hinterradantrieb. Der Mirai wurde 2014 erstmals auf den Markt gebracht und wird auch heute noch vertrieben - er ist eines der wenigen Wasserstoffautos, für die es bereits so etwas wie ein ausgebautes Tankstellennetz gibt.
Bei einem anderen Testversuch wurde der 1,6-Liter Dreizylinder-Turbomotor eines Sportwagens (GR Corolla) in einen Corolla Cross aus der Kleinwagenklasse Kompakt eingebaut und mit Hochdruck-Wasserstoffinjektoren ausgestattet. Damit soll dieselbe Leistung wie bei einem Benziner erreicht und Tanken in weniger als zwei Minuten Realität werden.
Toyota führt Kooperationen mit den Autobauern BMW und Yamaha
Noch gibt es laut foxnews keine Informationen zu möglichen Produktionsstarts der Fahrzeuge. Die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei Asia hat allerdings bereits im Sommer über eine geplante Kooperation zwischen Toyota und BMW zur Produktion gemeinsamer Wasserstofffahrzeuge ab 2025 berichtet. Es ist möglich, dass der neue Pickup und der SUV im Rahmen dieser Kooperation auf die Strassen gebracht werden sollen. Gemeinsam mit dem Motorenbauer Yamaha arbeitet Toyota ausserdem aktuell nach Angaben von foxnews an einem wasserstoffbetriebenen 5,0-Liter V8-Motor, der offenbar für grosse Lkw oder Sportwagen geeignet sein könnte.
"Alle, die die Prototypen bisher gefahren haben, waren anfangs eher skeptisch, sind aber am Ende der Fahrt mit einem breiten Grinsen im Gesicht wieder ausgestiegen. Seit ich das gesehen habe, glaube ich wirklich an das enorme Potenzial von Wasserstoffmotoren und sehe sie nicht mehr nur als Spritersatz", so Takeshi Yamada von Toyota gegenüber dem Informationsportal. Das Unternehmen beschäftigt sich bereits seit 1992 mit Wasserstoffantrieben und will eigenen Angaben zufolge bis 2050 klimaneutral sein.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Yamaha Motor Co. Ltd.
04.08.25 |
Ausblick: Yamaha Motor mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
21.07.25 |
Erste Schätzungen: Yamaha Motor legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
12.05.25 |
Ausblick: Yamaha Motor verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
28.04.25 |
Erste Schätzungen: Yamaha Motor öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
01.04.25 |
Yamaha-Aktie: Yamaha übernimmt E-Bike-Antriebsgeschäft von Brose (AWP) |
Analysen zu BMW AG
25.09.25 | BMW Kaufen | DZ BANK | |
24.09.25 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
19.09.25 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.09.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |