Trump Media & Technology Aktie 111854123 / US25400Q1058
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
10.09.2025 20:27:13
|
Trump Media Technology Aktie News: Trump Media Technology am Mittwochabend mit Verlusten

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Mittwochabend die Aktie von Trump Media Technology. Die Trump Media Technology-Aktie notierte im NASDAQ-Handel zuletzt mit Abschlägen von 0,1 Prozent bei 16,88 USD.
Die Trump Media Technology-Aktie musste um 20:26 Uhr im NASDAQ-Handel abgeben und fiel um 0,1 Prozent auf 16,88 USD. Im Tief verlor die Trump Media Technology-Aktie bis auf 16,74 USD. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 16,90 USD. Der Tagesumsatz der Trump Media Technology-Aktie belief sich zuletzt auf 696'613 Aktien.
Am 30.10.2024 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 54,68 USD und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Trump Media Technology-Aktie mit einem Kursplus von 223,93 Prozent wieder erreichen. Kursverluste drückten das Papier am 25.09.2024 auf bis zu 11,75 USD und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 30,39 Prozent.
Am 01.08.2025 äusserte sich Trump Media Technology zu den Kennzahlen des am 30.06.2025 ausgelaufenen Quartals. Der Verlust je Aktie lag bei -0,08 USD. Im Vorjahresquartal waren ebenfalls -0,10 USD je Anteilsschein in den Büchern gestanden. Beim Umsatz kam es zu einer Steigerung von 4,76 Prozent auf 880000,00 USD. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 840000,00 USD erwirtschaftet worden.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Trump Media Technology-Aktie
Wirtschaftsprofessor erwartet Stellenabbau wegen Trump-Zöllen
Bitcoin-Unternehmensriesen: Tesla und MicroStrategy unter den Top 10 BTC-Investoren
Nach Bitcoin-Kauf: Trump Media stockt Krypto-Reserven auf, während die Aktie volatil bleibt
Nachrichten zu Trump Media & Technology
10.09.25 |
Trump Media Technology Aktie News: Trump Media Technology am Mittwochabend mit Verlusten (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Trump Media Technology Aktie News: Trump Media Technology am Nachmittag Verlust reich (finanzen.ch) | |
04.08.25 |
Wirtschaftsprofessor erwartet Stellenabbau wegen Trump-Zöllen (AWP) | |
22.07.25 |
Nach Bitcoin-Kauf: Trump Media stockt Krypto-Reserven auf, während die Aktie volatil bleibt (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
TMTG-Aktie trotzdem gesucht: Trump Media and Technology Group erzielt weiter kaum Umsätze - Rote Zahlen bleiben (finanzen.ch) |
Analysen zu Trump Media & Technology
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zurückhaltung vor US-Inflationsdaten: SMI etwas höher -- DAX pendelt um die Nulllinie -- Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt sind leichte Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt gibt unterdessen nach. An den größten Börsen in Asien dominieren die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |