Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
KI-Profiteur 08.11.2024 21:14:00

TSMC mit leicht abgeschwächtem Wachstum im Oktober - Aktie leicht im Plus

TSMC mit leicht abgeschwächtem Wachstum im Oktober - Aktie leicht im Plus

TSMC verzeichnet im Oktober ein langsameres Umsatzwachstum im Vergleich zum Vormonat, bleibt jedoch mit einem deutlichen Plus im Jahresvergleich solide.

• TSMC überzeugt mit Quartalszahlen
• Wachstum im Oktober verlangsamt sich etwas
• Anleger quittieren Wachstum mit Gewinnen

TSMC mit starkem dritten Quartal

Im dritten Quartal stieg der operative Gewinn von TSMC um 58 Prozent auf fast 361 Milliarden Taiwan-Dollar (etwa 10,3 Mrd. Euro). Die operative Marge erhöhte sich von 42,5 Prozent im Vorquartal auf 47,5 Prozent. Der Nettogewinn lag mit rund 325 Milliarden Taiwan-Dollar etwa 54 Prozent über dem Vorjahreswert. Der Umsatz stieg, wie bereits berichtet, um 39 Prozent auf fast 760 Milliarden Taiwan-Dollar. Das Ergebnis fiel deutlich besser aus als von Analysten erwartet.

TSMC, der weltweit führende Auftragsfertiger von Chips, stellt Halbleiter her, die unter anderem für das Training von KI benötigt werden, und beliefert bedeutende US-Konzerne wie NVIDA und Apple. Daher plant das Unternehmen, weiterhin umfangreiche Investitionen in den Ausbau und die Modernisierung der Produktionskapazitäten zu tätigen: Für 2025 werden höhere Investitionen als in diesem Jahr erwartet. Für 2024 hat TSMC Investitionen von über 30 Milliarden US-Dollar angekündigt.

Im vierten Quartal rechnet TSMC mit Umsätzen zwischen 26,1 und 26,9 Milliarden US-Dollar. Die durchschnittliche Analystenschätzung lag bei knapp 25 Milliarden Dollar.

TSMC wächst Oktober etwas langsamer

TSMC meldete für Oktober ein langsameres Umsatzwachstum im Vergleich zum Vormonat, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Auch das jährliche Umsatzwachstum zeigte einen leichten Rückgang.
Der Umsatz von TSMC im Oktober belief sich auf 314,24 Milliarden Taiwan-Dollar (9,80 Milliarden US-Dollar), was einem Anstieg von 24,8 Prozent im Vergleich zum Vormonat und 29,2 Prozent im Vergleich zu Oktober 2023 entspricht.
Im Jahresvergleich fiel das Wachstum jedoch deutlich ab, nachdem es im Vormonat noch fast 40 Prozent erreicht hatte, wie Investing.com festhält.

Zudem warnte TSMC jedoch kürzlich vor einer nachlassenden Nachfrage aus anderen Sektoren, insbesondere bei Personalcomputern, Smartphones und Unterhaltungselektronik, und verwies darauf, dass kaum Anzeichen für eine Erholung zu erkennen seien, so iInvesting.com.

NYSE-Wert TSMC-Aktie stabil

Anleger reagieren verhalten auf das Wachstum im Oktober. Im NYSE-Handel gewinnt die ADR-Aktie von TSMC zeitweise 0,16 Prozent auf 201,52 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Michael Vi / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
15.07.25 NVIDIA Kaufen DZ BANK
15.07.25 NVIDIA Buy UBS AG
08.07.25 NVIDIA Buy UBS AG
08.07.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
17.06.25 NVIDIA Overweight Barclays Capital
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’397.13 19.88 BXPSBU
Short 12’648.53 13.95 BANSGU
Short 13’135.49 8.90 BDKS2U
SMI-Kurs: 11’927.37 21.07.2025 16:30:59
Long 11’408.49 18.93 BBWS3U
Long 11’177.24 13.87 B1PS3U
Long 10’682.81 8.84 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}