TotalEnergies Aktie 524773 / FR0000120271
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Krisenmodus |
23.06.2025 17:52:00
|
TUI und Lufthansa-Aktien unter Druck: Geopolitische Spannungen belasten Reisebranche

Ein US-Militärschlag gegen iranische Atomanlagen sorgt für Unruhe an den Finanzmärkten. Besonders Reise- und Luftfahrtwerte wie TUI und Lufthansa geraten unter Druck.
• Reise- und Luftfahrtwerte unter Druck
• Ölkonzerne können hingegen kurzfristig profitieren
Nahost-Eskalation trifft Touristikbranche hart
Der Wochenstart bringt für Touristik- und Luftfahrtaktien Verluste mit sich. So gehören etwa die Aktien von TUI und Lufthansa am Montag zu den grössten Verlierern an den deutschen Börsen.
Hintergrund ist die überraschende Eskalation im Nahen Osten: Die USA haben unter Präsident Donald Trump mehrere iranische Atomanlagen bombardiert - ein Schritt, der ohne Rücksprache mit den europäischen Partnern erfolgte und global für Besorgnis sorgt. Für die Reisebranche und Fluggesellschaften bedeuten solche Spannungen ein doppeltes Risiko: Zum einen könnten Buchungen durch Sicherheitsbedenken der Kunden ausbleiben, zum anderen würden die Betriebskosten drastisch ansteigen, wenn die Ölpreise anziehen.
Ölkonzerne könnten profitieren
Der Ölpreis reagierte dann auch prompt auf die jüngsten Entwicklungen. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent kletterte bereits kurz nach Handelsstart am Morgen auf den höchsten Stand seit Mitte Januar, und auch der Preis für die US-Sorte WTI stieg zunächst stark an. Während also ölsensitive Branchen wie die Luftfahrt kurzfristig unter Druck stehen, könnten europäische Ölwerte zu den Profiteuren der aktuellen Situation zählen. Anleger rechnen damit, dass steigende Preise die Margen von Ölkonzernen stützen - zumindest solange die Unsicherheit anhält. So reagieren etwa die Papiere des Mineralöl- und Erdgasunternehmens Shell in London mit einem Kursaufschlag von zuletzt 0,78 Prozent auf 27,04 GBP, BP-Aktien gewinnen 1,12 Prozent auf 3,89 GBP, für die Titel von TotalEnergies geht es daneben an der EURONEXT Paris zwischenzeitlich um 0,26 Prozent hoch auf 54,80 Euro.
TUI und Lufthansa im Sinkflug
Sollte es zu einer Blockade der Strasse von Hormus durch den Iran kommen - eine der wichtigsten Öltransportrouten weltweit - droht eine weitere Eskalation an den Energiemärkten. Analysten warnen vor anhaltendem Preisdruck beim Öl und daraus resultierenden Belastungen für Airlines und andere Unternehmen der Reisebranche.
Am Montag gaben die Papiere von TUI im XETRA-Handel schlussendlich um 3,94 Prozent auf 6,33 Euro nach, Lufthansa-Aktien fielen schlussendlich um 0,93 Prozent zurück auf 6,78 Euro.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu TUI AG
09:29 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Freundlicher Handel: MDAX beendet den Dienstagshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
XETRA-Handel: MDAX verbucht Zuschläge (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: MDAX mittags freundlich (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX zum Handelsende im Aufwind (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX liegt im Plus (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
XETRA-Handel: MDAX beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Analysen zu TotalEnergies
30.09.25 | TotalEnergies Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.09.25 | TotalEnergies Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.09.25 | TotalEnergies Buy | UBS AG | |
29.09.25 | TotalEnergies Outperform | RBC Capital Markets | |
29.09.25 | TotalEnergies Outperform | RBC Capital Markets |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Ölpreis (Brent) | 66.46 | -0.60 | -0.89 | |
Ölpreis (WTI) | 62.79 | 0.35 | 0.56 |
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX verliert -- Nikkei schliesst niedriger - China-Börsen geschlossenDer heimische Markt notiert zur Wochenmitte im Plus, der deutsche Leitindex gibt derweil ab. Der japanische Leitindex gab zur Wochenmitte nach, die China-Börsen blieben daneben feiertagsbedingt geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |