Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Anleger begeistert 26.04.2017 17:42:00

Twitter-Aktie mit Höhenflug: Quartalszahlen schlagen Erwartungen

Twitter-Aktie mit Höhenflug: Quartalszahlen schlagen Erwartungen

Twitter hat nach langer Schwäche wieder deutlich mehr Nutzer gewonnen.

Die Anleger waren überrascht und liessen die Aktie um über zehn Prozent hochschiessen. Im vergangenen Quartal kamen neun Millionen monatlich aktive Nutzer hinzu. Im Vierteljahr davor waren es trotz aller Aufmerksamkeit für die Wahlkampf-Tweets von US-Präsident Donald Trump nur zwei Millionen gewesen. Twitter kommt jetzt auf 328 Millionen monatlich aktive Nutzer.

Nun habe die politische Aktivität doch eine Rolle gespielt, sagte Finanzchef Anthony Noto. Unter anderem die drei Millionen neuen Nutzer in den USA nach einer Stagnation im Quartal davor seien ein Beleg dafür.

Zugleich rückte die Fotoplattform Instagram die Twitter-Zahlen wenige Stunden später gnadenlos ins Verhältnis. Der Dienst aus dem Hause des Rivalen Facebook gewann in den vergangenen vier Monaten 100 Millionen Nutzer dazu und knackte damit die Marke von 700 Millionen. Trotz unterschiedlicher Ausrichtung konkurrieren die Plattformen letztlich um die Werbe-Dollar im Netz - und eine grössere Reichweite macht sie auch attraktiver für Anzeigenkunden.

Bei den Finanzen von Twitter setzt die Durststrecke unterdessen fort. Der Umsatz sank im ersten Quartal im Jahresvergleich um acht Prozent auf 548 Millionen Dollar. Den Ausschlag dafür gab der Rückgang der Werbeerlöse um elf Prozent auf 474 Millionen Dollar. Die Firmenspitze um Mitgründer und Chef Jack Dorsey erklärt das unter anderem damit, dass Twitter mehrere wenig rentable Anzeigenprodukte eingestellt habe, um sich auf die lukrativen zu konzentrieren. Dieser Effekt werde die Umsatzentwicklung auch in den kommenden Quartalen bremsen. Twitter versucht, das Geld hauptsächlich mit Anzeigen wie von Firmen bezahlten Twitter-Nachrichten in der Timeline der Nutzer hereinzuholen.

Auch im vergangenen Quartal blieb Twitter in den roten Zahlen - konnte den Verlust aber mit 62 Millionen Dollar um rund ein Viertel reduzieren.

Dorsey verordnete dem elf Jahre alten Dienst einen scharfen Fokus auf aktuelle News. Twitter solle der Ort sein, an dem man zuerst von etwas erfahre - "wir zeigen, was auf der Welt passiert und was die Menschen darüber sagen". Mit dieser Vision werde mit der Zeit auch das Geschäft wachsen, zeigte er sich in einer Telefonkonferenz nach Vorlage der Zahlen überzeugt. Dorsey setzt dabei - ähnlich wie zum Beispiel auch Facebook - unter anderem auf Live-Videoübertragungen.

Erfolge habe Twitter mit dem härteren Vorgehen gegen Hassrede, Mobbing und Belästigungen verzeichnet, sagte Dorsey. Die Zahl der Beschwerden sei zurückgegangen. Das Problem aggressiver Tweets wird häufig auch als Hindernis für eine stärkere Aktivität von Werbekunden gesehen.

/so/DP/tos

SAN FRANCISCO (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Anthony Correia / Shutterstock.com,Keystone

Analysen zu Twitter

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank

Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:

🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025

Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’661.38 19.68 BKYSTU
Short 12’924.13 13.50 SS4MTU
Short 13’394.13 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’335.09 16.05.2025 17:31:03
Long 11’724.98 19.68 BX7SBU
Long 11’428.84 13.19 BXGS2U
Long 10’981.51 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}