Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
30.06.2025 06:30:16
|
TX Group Beteiligung SMG publiziert Medienmitteilung mit Angaben zu ihrer Geschäftsentwicklung und Nennung ihrer Finanzziele
TX Group / Schlagwort(e): Prognose/Sonstiges
TX Group hat die Swiss Marketplace Group (SMG) 2021 zusammen mit Mobiliar, Ringier und General Atlantic gegründet und Homegate und Ricardo sowie Tutti und car4you eingebracht. Die TX Group hält 30.7% an der SMG. Heute publiziert die SMG eine Medienmitteilung mit Angaben zu ihrer Geschäftsentwicklung und gibt für das Geschäftsjahr 2025 ihre finanziellen Ziele bekannt. Zur Einordnung geben wir nachfolgend die Mitteilung der SMG in unveränderter Form wieder, um deren Aussagen für den Kapitalmarkt vollständig zugänglich zu machen: Quote Die SMG Swiss Marketplace Group, ein wegweisendes Netzwerk von Online-Marktplätzen in der Schweiz, steigert für ihre Kundinnen und Kunden kontinuierlich Wertschöpfung, Effizienz und Innovation auf ihren Plattformen. Als digitaler Pionier mit über 25 Jahren Erfahrung hat die SMG die Online-Landschaft der Schweiz entscheidend mitgeprägt, Innovationen vorangetrieben und die lokale Digitalwirtschaft gestärkt. Dank dem Unternehmen profitieren sowohl Konsumentinnen und Konsumenten als auch Unternehmen von vertrauenswürdigen, effizienten und sicheren Lösungen – entwickelt in der und für die Schweiz. Die SMG erwartet für 2025 ein Wachstum vom Gruppenumsatz von 13 bis 15% (im Vergleich zu einem Gruppenumsatz von CHF 291 Mio. im Jahr 2024) sowie eine Steigerung der bereinigten EBITDA-Marge der Gruppe, die sich dem mittleren 50%-Bereich nähert (im Vergleich zu einer bereinigten EBITDA-Marge von 48% im Jahr 2024). Die SMG plant, für das Geschäftsjahr 2025 eine Dividendenausschüttung von rund CHF 75 Mio. vorzuschlagen, die 2026 ausgezahlt werden soll. Das Vertrauen der SMG in diese Ziele basiert auf der Attraktivität und Widerstandsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft sowie auf der engen Verzahnung des Unternehmens mit dem digitalen Ökosystem des Landes. Die starke Erfolgsbilanz in Bezug auf Profitabilität und Wachstum vor dem Hintergrund eines wettbewerbsintensiven und anspruchsvollen Umfelds unterstreicht die anhaltende Relevanz der Plattformen im Schweizer Markt. Christoph Tonini, CEO der SMG, kommentiert: „Diese Ziele spiegeln das Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wider, die Leistung und Effizienz unserer Plattformen gezielt zu steigern und unserer Kundschaft breite Reichweite sowie eine hohe Zahl erfolgreicher Leads zu bieten, die ihren Geschäftserfolg stärken. Durch kontinuierliche Innovation machen wir das Vernetzen über unsere Plattformen einfacher und stellen dabei gleichzeitig sicher, dass die Sicherheit unserer Nutzerinnen und Nutzer im Zentrum bleibt, während wir nachhaltig und profitabel wachsen.“ Unquote
Kontakt Über die TX Group Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | TX Group |
Werdstrasse 21 | |
8021 Zürich | |
Schweiz | |
Internet: | www.tx.group |
ISIN: | CH0011178255 |
Valorennummer: | 1117825 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2162112 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2162112 30.06.2025 CET/CEST
Nachrichten zu TX Group
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach neuen US-Zollankündigungen: SMI etwas tiefer -- DAX mit klaren Verlusten -- Wall Street in Rot -- Asiens Börsen uneinheitlichDer heimische und der deutsche Leitindex geraten zum Wochenstart unter Druck. Die Wall Street startet die neue Börsenwoche im Minus. Am Montag präsentierten sich die wichtigsten Indizes in Asien uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |