Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Petition verteilt |
10.07.2025 13:23:37
|
TX Group-Aktie um Nulllinie: Protestaktion gegen Restrukturierungspläne in der Romandie

Mitarbeitende der Zeitung "20minutes" und des Nachrichtenportals matin.ch haben sich am Donnerstagmorgen an den Bahnhöfen von Genf und Lausanne versammelt.
Die Petition mit dem Titel "Nehmen Sie sich 20 Sekunden Zeit, um 20 Minuten zu retten" erinnerte daran, dass die gedruckte Ausgabe der Pendlerzeitung per Ende eingestellt werden soll. Diese Umstrukturierung werde "einem grossen Teil der Bevölkerung den einfachen, schnellen und kostenlosen Zugang zu Informationen vorenthalten", heisst es in der Petition.
Laut den Gewerkschaften wollen die Mitarbeitenden mit dieser Aktion "den unaufhörlichen Abbau der Presse anprangern, ihre Arbeitsplätze, ihre Zeitung und ihren Beruf verteidigen und ihr Engagement für ihre Leserschaft bekräftigen".
Abbau von 80 Stellen geplant
Die TX Group hatte am 17. Juni das Ende der Printausgaben der Gratiszeitungen "20 Minuten", "20 minutes" und "20 minuti" angekündigt. Geplant ist ein Abbau von insgesamt 80 Vollzeitstellen, sowohl in der Redaktion als auch beim Verlag.
Aktuell werden die Redaktionen in der Deutsch- und Westschweiz noch separat geführt. Sie sollen nun zu einer nationalen Redaktion mit den Standorten Lausanne, Bern und Zürich zusammengeführt werden.
Die Redaktionen der Online-Ausgaben von 20minutes.ch und matin.ch, die bereits heute eng zusammenarbeiten, werden zusammengelegt. Diese neue Redaktion wird nur noch etwa 20 Mitarbeitende beschäftigen, gegenüber derzeit 60. Die beiden Onlineportale werden jedoch weitergeführt. Das Konsultationsverfahren ist noch im Gange.
An der SIX zeigt sich die TX Group-Aktie am Donnerstag zeitweise ei 228,50 Franken unverändert zum Vortag.
Genf/Lausanne (awp/sda)
Weitere Links:
Nachrichten zu TX Group
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Blick: SMI im Plus -- DAX fester -- Asiens Börsen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt verbucht am Dienstag Gewinne. Der deutsche Leitindex zeigt sich ebenfalls fester. Am zweiten Handelstag der Woche finden die wichtigsten Indizes in Asien keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |