Uber Aktie 47459333 / US90353T1007
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
15.10.2025 20:27:13
|
Uber Aktie News: Uber am Mittwochabend mit Kursabschlägen

Zu den Verlierern des Tages zählt am Mittwochabend die Aktie von Uber. Das Papier von Uber gab in der New York-Sitzung ab. Zuletzt ging es um 0,1 Prozent auf 94,14 USD abwärts.
Die Uber-Aktie rutschte in der New York-Sitzung um 20:26 Uhr um 0,1 Prozent auf 94,14 USD ab. Die Uber-Aktie wertet zwischenzeitlich bis auf 93,79 USD ab. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 95,66 USD. Bisher wurden via New York 1'028'778 Uber-Aktien gekauft oder verkauft.
Bei 101,98 USD erreichte der Titel am 23.09.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Uber-Aktie mit einem Kursplus von 8,33 Prozent wieder erreichen. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 59,33 USD am 18.12.2024. Der derzeitige Kurs der Uber-Aktie liegt somit 58,67 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Die Dividendenausschüttung für Uber-Aktionäre betrug im Jahr 2024 0,000 USD, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 0,000 USD belaufen. Die Zahlen des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte Uber am 06.08.2025. Das EPS wurde auf 0,63 USD beziffert. Im Vorjahresviertel hatte Uber 0,47 USD je Aktie verdient. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 12.65 Mrd. USD vermeldet – das entspricht einem Plus von 18,23 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 10.70 Mrd. USD in den Büchern standen.
Am 04.11.2025 werden die Q3 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Experten erwarten die Q3 2026-Kennzahlen am 10.11.2026.
In der Uber-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 2,91 USD je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Uber-Aktie
Uber-Aktie schwächer: Expansion in der Zentral- und der Nordostschweiz
Deutsche Stadt Essen verbietet sehr niedrige Preise bei Uber-Fahrten - Aktie fällt
Charlie Munger: Mit diesen vier Investments schrieb er Investmentgeschichte
Nachrichten zu Uber
15.10.25 |
Uber Aktie News: Uber am Mittwochabend mit Kursabschlägen (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Uber Aktie News: Uber zieht am Mittwochnachmittag an (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Uber-Aktie schwächer: Expansion in der Zentral- und der Nordostschweiz (AWP) | |
27.09.25 |
Luxury EV maker Lucid bets on Uber as cash crunch looms (Financial Times) | |
24.09.25 |
Deutsche Stadt Essen verbietet sehr niedrige Preise bei Uber-Fahrten - Aktie fällt (AWP) | |
10.09.25 |
Uber-Aktie: Schweizer Hauptsitz nun Luzern (AWP) | |
22.08.25 |
Uber: Wartezeit beim Frauenangebot doppelt so lang - zu wenige Fahrerinnen (Spiegel Online) | |
22.08.25 |
Uber: Wartezeit beim Frauenangebot doppelt so lang (Spiegel Online) |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Uber am 15.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: SMI kräftig im Plus -- DAX fester -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Donnerstag mit Gewinnen. Auch der deutsche Aktienmarkt legt unterdessen zu. An den Börsen in Asien waren am Donnerstag verschiedene Vorzeichen zu sehen.