07.07.2025 18:59:40
|
ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires
Trump kündigt Zölle von 25% auf japanische und südkoreanische Waren an
US-Präsident Donald Trump hat Japan und Südkorea mitgeteilt, dass die Vereinigten Staaten Zölle von 25 Prozent auf ihre Waren erheben werden. Dies ist die erste von mehreren Handelsmassnahmen, die in den nächsten 48 Stunden angekündigt werden sollen. In Briefen, die auf seinem Social-Media-Konto gepostet wurden, erklärte die Trump-Administration, dass sie die Zölle ab dem 1. August einführen werde und dass die Zölle für "alle" Einfuhren aus Japan und Südkorea gelten sollen, unabhängig von den Zöllen auf bestimmte Sektoren.
USA/Bessent: Kündigen in den nächsten 48 Stunden "mehrere" Handelsabkommen an
Die USA werden nach Aussage von Finanzminister Scott Bessent in den nächsten 48 Stunden "mehrere" Handelsabkommen ankündigen. "Was Präsident Trump interessiert, ist die Qualität der Abkommen, nicht die Quantität", sagte Bessent in einem Interview mit CNBC. Bessent ging auch näher auf die Briefe ein, die Trump an andere Länder zu schicken gedenkt.
EU hofft auf Abkommen mit den USA vor Deadline am 9. Juli
Die Europäische Union (EU) hofft immer noch, bis zum 9. Juli ein Handelsabkommen mit den USA abschliessen zu können, nachdem US-Präsident Donald Trump und Finanzminister Scott Bessent erklärt haben, dass die Zölle gegenüber den US-Handelspartnern im nächsten Monat wieder auf den Stand vom April zurückkehren werden. "Wir arbeiten weiter auf den 9. Juli hin, und in diesem Sinne gehen die Kontakte auf politischer und technischer Ebene zwischen der EU und den USA weiter", sagte Olof Gill, ein Sprecher der Europäischen Kommission.
DJG/DJN/apo/cbr
(END) Dow Jones Newswires
July 07, 2025 13:00 ET (17:00 GMT)
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Blick: Dow schlussendlich tiefer -- SMI & DAX schliessen schwächer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Dienstag von seiner schwächeren Seite. Der deutsche Aktienmarkt fand keine klare Tendenz. Die Wall Street zeigte sich uneinheitlich. Am zweiten Handelstag der Woche fanden die wichtigsten Indizes in Asien keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |