Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
19.09.2025 08:59:41

ÜBERBLICK am Morgen/Konjunktur, Zentralbanken, Politik

Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires

Deutsche Erzeugerpreise sinken im August

Die Produzentenpreise in Deutschland sind im August stärker gesunken als erwartet. Im Vergleich zum Vormonat reduzierten sich die Erzeugerpreise um 0,5 Prozent, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte. Volkswirte hatten einen Rückgang um 0,1 Prozent erwartet. Gegenüber dem Vorjahr ergab sich ein Minus von 2,2 Prozent. Die Prognose hatte auf einen Rückgang um 1,8 Prozent gelautet.

Inflation in Japan sinkt im August

Japans Verbraucherpreise sind im August zwar langsamer gestiegen, blieben aber deutlich über dem 2-Prozent-Ziel der Bank of Japan (BoJ). Die Verbraucherpreise ohne frische Lebensmittel legten um 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zu, verglichen mit einem Anstieg von 3,1 Prozent im Juli, wie aus Regierungsdaten vom Freitag hervorgeht. Volkswirte hatten mit einer Teuerung in dieser Grössenordnung gerechnet.

Bank of Japan lässt Zinsen unverändert - kündigt ETF-Verkäufe an

Die Bank of Japan (BoJ) hat ihren Leitzins unverändert gelassen, kündigte aber an, sie werde mit dem Verkauf von Aktienbeständen beginnen, was einen weiteren Schritt in Richtung Normalisierung ihrer Geldpolitik darstellt. Die japanische Zentralbank beliess den Zielwert für den Tagesgeldsatz bei 0,50 Prozent und verzichtete auf eine Zinserhöhung, da sie die Auswirkungen der US-Zölle auf die Wirtschaft abschätzt und auf ein Nachlassen der innenpolitischen Unsicherheit wartet. Die Zentralbank hat die Zinsen seit ihrer letzten Anhebung im Januar auf diesem Niveau belassen.

BoJ gibt Stabilität Vorrang vor vorzeitiger Straffung

Die Entscheidung der Bank of Japan (BoJ), die Zinsen stabil zu halten, unterstreiche ihre vorsichtige Haltung angesichts der sich verlangsamenden Inflation und der globalen Unsicherheit, meint Hiroaki Amemiya von der Capital Group. "Die BoJ signalisiere ihre Bereitschaft, auf externe Volatilität zu reagieren, während sie weiterhin die Stärke der wirtschaftlichen Erholung Japans bewertet", erklärt der Investment Director. Die Strategie der Zentralbank stütze die frühen Phasen eines reflationären Zyklus.

Geplante ETF-Verkäufe der BoJ für Markt womöglich unbedeutend

Der geplante Verkauf von inländischen Aktien-ETFs durch die Bank of Japan (BoJ) könnte sich hinsichtlich des Verkaufstempos als unbedeutend für den Markt erweisen. Die BoJ teilt mit, dass sie beabsichtigt, jährlich ETFs im Marktwert von rund 620 Milliarden Yen - umgerechnet knapp 3,6 Milliarden Euro - zu verkaufen. Dies entspricht dem Tempo, mit dem sie bis Juli dieses Jahres ihre inländischen Aktienbestände verkauft hatte. Trotz der Aktienverkäufe und Leitzinserhöhungen der BoJ hat der japanische Aktienmarkt in den letzten Jahren seinen Aufwärtstrend beibehalten und Rekordhöhen erreicht.

Tauziehen zwischen US-Wachstum und Inflation geht weiter

Der Ausgang des Tauziehens zwischen US-Wachstum und Inflation sei noch offen, schreibt John Sidawi von Federated Hermes in einer Research Note. Die Auswirkungen der globalen Zölle seien noch nicht vollständig spürbar. Zudem bleibe die Frage, ob fiskalische Impulse ausreichen werden, um die Belastung durch die Importsteuern auszugleichen, eine grosse Unbekannte, so der Senior Portfoliomanager für internationale festverzinsliche Wertpapiere. "Sehr zum Leidwesen des Devisen- und Zinsmarktes bleibt die Richtung der US-Geldpolitik sehr klar," aber es sei der Weg dorthin gewesen, den beide Märkte am Mittwoch falsch eingeschätzt hätten, meint er.

+++ Konjunkturdaten +++

Frankreich/Geschäftsklima Sep 96 (Aug: 97)

Frankreich/Geschäftsklima Sep PROGNOSE: 95

GB/GfK-Verbrauchervertrauen Sep -19,0 (Aug: -17,0)

GB/GfK-Verbrauchervertrauen Sep PROGNOSE: -18,0

GB/Einzelhandelsumsatz Aug +0,5% gg Vm; +0,7% gg Vj

GB/Einzelhandelsumsatz Aug PROG: +0,5% gg Vm; +0,6% gg Vj

GB/Einzelhandelsumsatz ex Kraftstoffe Aug +0,8% gg Vm; +1,2% gg Vj

GB/Finanzsaldo öffentl. Hand (PSNB) Aug +18,0 Mrd GBP (Vj: +14,4 Mrd GBP)

GB/Nettomittelbedarf öffentl. Hand (PSNCR) Aug +10,2 Mrd GBP (Vj: +6,7 Mrd GBP)

DJG/DJN/apo

(END) Dow Jones Newswires

September 19, 2025 03:00 ET (07:00 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 B3TS7U
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}