Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
16.05.2025 13:06:37
|
United Internet will 90 Prozent von 1&1 - Kurssprünge
(Ausführliche Fassung)
MONTABAUR (awp international) - United Internet will seine Mobilfunktochter 1&1 weitgehend übernehmen. Über ein Angebot zum Kauf von weiteren rund neun Prozent der Aktien soll sein Anteil am 1&1-Kapital von 81 auf bis zu 90 Prozent steigen, wie der United-Internet-Konzern am Freitag in Montabaur mitteilte. Die Aufstockung könnte die Gesellschaft bis zu 300 Millionen Euro kosten. Mindestens 10 Prozent der Anteile sollen auch künftig im Streubesitz bleiben. An der Börse kamen die Neuigkeiten gut an.
Die 1&1-Aktie gewann bis zur Mittagszeit fast 19 Prozent auf 18,28 Euro und war damit klarer Spitzenreiter im Kleinwerte-Index SDax . Das Papier der Mutter United Internet legte immerhin um knapp sechs Prozent zu und gehörte damit zu den stärksten Titeln im MDax , dem Index der mittelgrossen Werte.
United Internet bietet einen Stückpreis von 18,50 Euro für bis zu 16,25 Millionen 1&1-Aktien. Mit Blick auf die in den nächsten Jahren anstehenden Investitionen in den Ausbau des 1&1-Mobilfunknetzes sei eine klare und stabile Aktionärsstruktur von Bedeutung, hiess es zur Begründung. 1&1 kündigte wenig später an, Vorstand und Aufsichtsrat wollten das Angebot von United Internet prüfen, sobald die Unterlagen eingegangen seien.
Bei dem Vorhaben steht ein Mann auf beiden Seiten: Ralph Dommermuth ist sowohl Vorstandschef von United Internet als auch von 1&1.
Einen Beherrschungs- oder Gewinnabführungsvertrag für 1&1 soll es den Angaben zufolge ebenso wenig geben wie eine Komplettübernahme. Der Mutterkonzern wolle die übrigen 1&1-Aktionäre auch nicht aus dem Unternehmen drängen, hiess es am Morgen. Neben 1&1 hat United Internet mit Ionos noch ein weiteres Tochterunternehmen, das eigenständig an der Börse notiert ist. Beide Töchter sind im SDax gelistet.
"Das Angebot von United Internet kommt für uns recht überraschend", schrieb der DZ-Bank-Experte Karsten Oblinger in einem ersten Kommentar. Er vermutet als Grund eine Festigung der Stimmrechtsmehrheit. Angesichts der Investitionen in den Ausbau des 1&1-Mobilfunknetzes sei eine stabile Eigentümerstruktur erforderlich. Grundsätzlich erscheint ihm das Angebot attraktiv./stw/tav/jha/
Nachrichten zu 1&1 AG
16.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Börse Frankfurt in Rot: SDAX beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX am Nachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Börse Frankfurt in Rot: SDAX präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX am Mittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
XETRA-Handel: SDAX-Börsianer greifen zu (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
EQS-Adhoc: 1&1 AG: Freiwilliges öffentliches Teilerwerbsangebot der United Internet AG zur Aufstockung der Beteiligung an 1&1 AG (EQS Group) | |
16.05.25 |
EQS-Adhoc: 1&1 AG: Voluntary public partial acquisition offer by United Internet AG to increase its stake in 1&1 AG (EQS Group) |
Analysen zu 1&1 AG
14.05.25 | 1&1 Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.05.25 | 1&1 Buy | Deutsche Bank AG | |
12.05.25 | 1&1 Buy | UBS AG | |
08.05.25 | 1&1 Buy | Warburg Research | |
28.04.25 | 1&1 Underperform | Bernstein Research |
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |