Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Höhere Mieteinnahmen 04.11.2021 15:43:00

Vonovia-Aktie dreht ins Plus: Vonovia hebt Gewinnziel für 2021 erneut an

Vonovia-Aktie dreht ins Plus: Vonovia hebt Gewinnziel für 2021 erneut an

Die Geschäfte für Deutschlands grössten Immobilienkonzern Vonovia laufen dank höherer Mieteinnahmen weiterhin rund.

Zudem profitiert der Konzern von seinen Wohnungsverkäufen und Dienstleistungen rund um die Wohnimmobilie. "Wir können mit der bisherigen Unternehmensentwicklung in diesem Jahr zufrieden sein und erhöhen nochmals unsere Prognose für das Gesamtjahr", sagte Unternehmenschef Rolf Buch bei Vorlage der Neunmonatszahlen am Donnerstag in Bochum.

Das operative Ergebnis (FFO) soll 2021 jetzt auf 1,52 bis 1,54 Milliarden Euro steigen, wie das DAX-Unternehmen mitteilte. Zuvor hatte der Immobilienkonzern eine Bandbreite von 1,465 bis 1,515 Milliarden Euro im Visier. In der Prognose sei die Deutsche Wohnen noch nicht berücksichtigt, hiess es. Analysten rechnen für das Gesamtjahr mit einem FFO von rund 1,47 Milliarden Euro. Im vergangenen Jahr erhöhte sich der operative Gewinn im Jahresvergleich um elf Prozent auf 1,35 Milliarden Euro.

In den ersten neun Monaten legte der operative Gewinn (FFO) im Jahresvergleich um 12,9 Prozent auf 1,15 Milliarden Euro zu. Die Miete erhöhte sich im Schnitt auf 7,34 Euro pro Quadratmeter - das waren 3,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Zum Zuwachs trugen vor allem modernisierte Wohnungen bei. Die Kosten für energetische Sanierungen wie etwa Wärmedämmung sowie Austausch alter Heizungsanlagen und Fenster können die Konzerne teilweise auf die Miete umlegen. Die Mieten seien aufgrund der aktuellen Marktentwicklung um 1,1 Prozent gestiegen, hiess es. Der Umsatz kletterte um knapp zehn Prozent auf rund 3,5 Milliarden Euro.

Erst jüngst war dem Bochumer Konzern die mehrheitliche Übernahme von Deutschlands zweitgrösstem Vermieter geglückt. Vonovia hält nun 87,6 Prozent an Deutsche Wohnen. Damit entsteht ein europäischer Immobilienriese mit rund 568 000 Wohnungen, ganz überwiegend in Deutschland. Der gemeinsame Marktanteil betrage in Deutschland rund zwei Prozent, hiess es. Umstritten ist der Deal vor allem in Berlin, wo Deutsche Wohnen rund 114 000 Wohnungen gehören. Um Kritiker zu besänftigen, hatte Vonovia-Chef Rolf Buch unter anderem eine Begrenzung der regulären Mietsteigerungen in Berlin bis zum Jahr 2026 angekündigt.

Vonovia-CEO: Prognose 2022 inklusive Deutsche Wohnen wohl im März

Vonovia wird voraussichtlich im März eine Prognose für 2022 inklusive Deutsche Wohnen geben, teilte CEO Rolf Buch in der Medientelefonkonferenz mit. Ebenfalls sei es zu früh für einen Dividendenvorschlag für 2021, der Konzern halte aber grundsätzlich an der Dividendenpolitik fest, so Buch. Normalerweise veröffentlicht der Bochumer DAX-Konzern im November mit den Zahlen zu den ersten neun Monaten einen Dividendenvorschlag für das fast abgelaufene Jahr sowie eine Prognose für das kommende Jahr. Zur im Mai angekündigten Kapitalerhöhung im Zusammenhang mit der Übernahme der Deutsche Wohnen sagte Buch, diese käme "eher früher als später", er könne allerdings nichts Genaueres zum Zeitplan sagen. Aufgrund der hohen Annahmequote des Übernahmeangebots dürfte die Kapitalerhöhung eher an den Wert von 8 Milliarden Euro herankommen als deutlich niedriger ausfallen, so Buch.

Via XETRA geht es für die Vonovia-Aktie um 0,83 Prozent nach oben auf 53,66 Euro.

awp international / Dow Jones Newswires

Weitere Links:


Bildquelle: Vonovia SE

Analysen zu Vonovia SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
18.07.25 Vonovia Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.07.25 Vonovia Hold Deutsche Bank AG
02.07.25 Vonovia Buy UBS AG
02.07.25 Vonovia Buy Warburg Research
02.07.25 Vonovia Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’397.13 19.87 BXPSBU
Short 12’648.53 13.95 BANSGU
Short 13’135.49 8.90 BDKS2U
SMI-Kurs: 11’936.89 21.07.2025 17:30:32
Long 11’408.49 19.23 BIYSFU
Long 11’177.24 13.95 B45S7U
Long 10’682.81 8.87 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Vonovia SE 47.45 -8.68% Vonovia SE

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}