Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Gegenseitige Unterstützung 08.08.2024 21:16:00

Wedbush-Analyst Dan Ives betrachtet Tesla als "Teil dieses Trump-Handels"

Wedbush-Analyst Dan Ives betrachtet Tesla als

Der US-Elektroautobauer Tesla scheint seinen Fokus zu verlagern - von Elektroautos hin zu Themen wie künstliche Intelligenz und Robotik. Dabei dürfte es nicht schaden, dass Tesla-Chef Elon Musk mit Donald Trump einen Unterstützer in Washington hat.

• Tesla verlagert Geschäftsmodell hin zu KI und Robotik
• Musk unterstützt Trump - Trump unterstützt Musk
• Wedbush-Analyst Dan Ives: "Tesla ist Teil dieses Trump-Handels"

Verlagerung des Geschäftsmodells

Tesla-Chef Elon Musk sagte Analysten Anfang des Jahres, dass der US-Elektroautobauer nicht mehr als ein Elektrofahrzeugunternehmen angesehen werden dürfe, sondern als KI-Robotikunternehmen. "Wenn Sie Tesla nur als Autokonzern schätzen, ist das einfach der falsche Rahmen", gibt MarketWatch Musk wieder. "Wenn man die falsche Frage stellt, ist die richtige Antwort unmöglich."

Laut Steve Levine, der das Unternehmen für The Information abdeckt, haben sinkende Preise und stagnierende Verkäufe von Elektrofahrzeugen sogar dazu geführt, dass eine Verschiebung des Geschäftsmodells für den Musk-Konzern unerlässlich ist, um seine Bewertung zu halten. Er glaubt, dass Musk sich nicht mehr auf das Ziel der Bekämpfung des Klimawandels konzentriere, indem er die Menschen überzeugen will, ihre benzinbetriebenen Autos gegen bezahlbare elektrische einzutauschen. Stattdessen beabsichtige Musk seiner Meinung nach, Tesla zu einem 10-Billionen-Dollar-Unternehmen zu machen. Der einzige Weg dorthin bestehe darin, den Fokus auf KI und Robotik zu verlagern.

Musk unterstützt Trump

Diese Verschiebung des Geschäftsmodells von Tesla von Elektroautos hin zu KI und Automatisierung könnte es Musk möglicherweise leichter gemacht haben, Trump zu unterstützen, der den Klimawandel geleugnet hat. Der Wandel könnte zudem dabei helfen, die Folgen eines Wahlsieges der Republikaner im November besser zu ertragen, mit dem die Aufhebung einer Steuergutschrift für Käufer von bestimmten Elektrofahrzeugen eingeläutet werden könnte. Laut dem Tesla-Chef würde die Aufhebung dem US-Elektroautobauer nur "leicht" schaden. Für die Tesla-Konkurrenten seien die Folgen seiner Meinung nach dagegen "verheerend", berichtet MarketWatch.

Trump unterstützt Musk

Derweil scheint Musk mit Trump einen Unterstützer in Washington zu haben. So hat der ehemalige US-Präsident seine Kritik an Elektroautos zuletzt etwas zurückgefahren: Nachdem er in der Vergangenheit behauptet hatte, dass Elektroautos nicht funktionieren würden, kündigte er laut MarketWatch kürzlich bei einer Kundgebung seine Unterstützung für Musk an und bezeichnete die Fahrzeuge von Tesla als "unglaublich", aber "nicht jedermanns Sache". Da Trump als Favorit auf den Wahlsieg im November gilt, könnte es sich für Musk also noch als hilfreich erweisen den ehemaligen US-Präsidenten hinter sich zu haben, während Tesla versucht, sein KI- und Automatisierungsgeschäft auszubauen.

"Unter der Biden-Administration war Musk nur Hintergrundgeräusch, aber in einer Trump-Administration, wird das etwas sein, das mehr im Vordergrund steht?", sagte Wedbush-Analyst Dan Ives letzte Woche in einem Interview mit CNBC. "Deshalb würde ich sagen, Tesla ist Teil dieses Trump-Handels."

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com,Frontpage / Shutterstock.com,Sergio Monti Photography / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
28.07.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
28.07.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
25.07.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’796.19 19.34 BVKSPU
Short 13’068.47 13.50 BDKS2U
Short 13’543.17 8.84 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’292.72 11.09.2025 17:31:10
Long 11’752.70 18.90 SG1BPU
Long 11’496.90 13.50 BO0SVU
Long 11’026.71 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 287.89 1.49% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}