Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Fahrer-Profil |
27.08.2018 07:23:00
|
Weltverbesserer, Überflieger, Gutverdiener: Das sind die typischen Tesla-Käufer

Eine Frage, mit der sich insbesondere die Tesla-Leerverkäufer intensiver beschäftigt haben dürften: Was sind das für Menschen, die tatsächlich gerade Teslas kaufen? Eine Studie hat sich mit diesem Thema näher beschäftigt und einige interessante Fakten zutage gefördert.
Der Tesla-Käufer: Jung, erfolgreich, Apple-Fan
Wenig überraschend, belegte die Datensammlung von Factual, dass der typische Tesla-Kunde es sich locker leisten kann, Geld in Teslas Luxus-Limousinen zu investieren. Verglichen mit anderen Menschen, die im gleichen geographischen Gebiet wohnten, war es bei Tesla Shop-Besuchern zu 109 Prozent wahrscheinlich, dass ihr Jahreseinkommen zwischen 150.000 und 175.000 US-Dollar liegt. Und mit einer Wahrscheinlichkeit von 40 Prozent befanden sich die Kunden in einer Altersspanne zwischen 35 und 44 Jahren. Der prototypische Tesla-Kunde zählt demnach zu einer generell sehr begehrten Kunden-Kategorie: Auch Apple-Kunden sind im Durchschnitt so jung und so wohlhabend wie die typischen Tesla-Shop-Besucher. Eine weitere Parallele zwischen Tesla und Apple könnte außerdem Teslas ehemaliger Mitarbeiter George Blankenship sein. Blankenship hatte zuvor Apples Einzelhandelspräsenz mit aufgebaut - und danach, von 2010 bis 2013, als Vizepräsident der Abteilung "Store and Design Developement" bei Tesla gearbeitet.
Ebenfalls typisch für Tesla-Käufer: Eine Affinität zu Disney
Der typische Tesla-Käufer mag zwar jung, erfolgreich und dementsprechend wohlhabend sein, doch er ist mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht single. Die Daten aus der Factual-Studie ergaben nämlich, dass der durchschnittliche Tesla-Kunde mit einer Wahrscheinlichkeit von 70 Prozent ein Eigenheim besitzt und ebenfalls mit einer überdurchschnittlichen Wahrscheinlichkeit einmal Vater oder Mutter wird. Möglicherweise ist dies der Grund dafür, dass die überwiegende Mehrheit aller Tesla-Kunden Disney-Fans sind - mit einer Wahrscheinlichkeit von 135 Prozent.
Ist Teslas typischer Kunde auch in Teslas Sinn?
Hat sich Tesla möglicherweise umsonst um die weniger gut betuchten Autofahrer bemüht, da Teslas Standard-Kunden sich eher in der Limousinen-Preisklasse zu bewegen scheinen? Mit großer Wahrscheinlichkeit nicht, auch das belegt die Factual-Studie. Sie hat nämlich auch untersucht, welche anderen Autohändler typische Tesla-Kunden ebenfalls mit hoher Wahrscheinlichkeit aufsuchen werden. Während sich an der Spitze der Auflistung noch Jaguar und Land Rover finden, werden in der Liste jedoch auch Mittelklasse-Autohersteller wie Volkswagen, Volvo oder MINI aufgeführt. Dies zeigt, dass Tesla offenbar tatsächlich auch Kunden aus anderen Segmenten anzieht - ganz wie es Tesla-CEO Elon Musk im Anschluss an die Vorlage der jüngsten Quartalsbilanz ankündigte. Dies könnte möglicherweise auf eine gute Ausgangslage für eine positive künftige Entwicklung hinweisen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
18.07.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 beginnt Freitagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 verbucht letztendlich Gewinne (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 legt zu (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
DAX aktuell: DAX notiert am Donnerstagmittag im Plus (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 legt zu (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX notiert am Donnerstagmittag im Plus (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Handelsstart mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
18.07.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
17.07.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.07.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
14.07.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research | |
11.07.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |