Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Blick |
04.06.2025 09:29:07
|
Wiener Börse-Handel ATX Prime zum Handelsstart mit Abgaben

ATX Prime-Handel am Mittwochmorgen.
Um 09:11 Uhr bewegt sich der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 0.52 Prozent tiefer bei 2’207.07 Punkten. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0.002 Prozent auf 2’218.70 Punkte an der Kurstafel, nach 2’218.66 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des ATX Prime lag am Mittwoch bei 2’205.07 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 2’227.59 Punkten erreichte.
ATX Prime-Entwicklung auf Jahressicht
Auf Wochensicht verzeichnet der ATX Prime bislang Verluste von 0.578 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime lag am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, bei 2’085.62 Punkten. Vor drei Monaten, am 04.03.2025, wies der ATX Prime einen Stand von 2’031.92 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 04.06.2024, verzeichnete der ATX Prime einen Stand von 1’826.46 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 20.87 Prozent. Bei 2’245.18 Punkten erreichte der ATX Prime bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 1’745.07 Punkten.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX Prime
Die Top-Aktien im ATX Prime sind derzeit Palfinger (+ 3.35 Prozent auf 30.85 EUR), voestalpine (+ 2.73 Prozent auf 23.30 EUR), AT S (AT&S) (+ 1.39 Prozent auf 17.48 EUR), Frequentis (+ 1.19 Prozent auf 51.20 EUR) und Schoeller-Bleckmann (+ 0.98 Prozent auf 30.90 EUR). Die Flop-Titel im ATX Prime sind derweil OMV (-10.08 Prozent auf 43.16 EUR), Flughafen Wien (-2.55 Prozent auf 53.40 EUR), PORR (-2.37 Prozent auf 28.80 EUR), Kapsch TrafficCom (-1.08 Prozent auf 7.30 EUR) und STRABAG SE (-0.52 Prozent auf 76.10 EUR).
ATX Prime-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Aktuell weist die OMV-Aktie das grösste Handelsvolumen im ATX Prime auf. 89’148 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX Prime nimmt die Erste Group Bank-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 27.382 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die ATX Prime-Titel
Die Marinomed Biotech-Aktie präsentiert mit 1.34 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime. Mit 8.98 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der OMV-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Erste Group Bank AG
25.07.25 |
Freundlicher Handel: ATX Prime zum Handelsende in Grün (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX verbucht zum Ende des Freitagshandels Zuschläge (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX verliert (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Zurückhaltung in Wien: ATX Prime fällt am Nachmittag zurück (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX Prime fällt am Mittag (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX sackt mittags ab (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Wiener Börse-Handel ATX legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Börse Wien in Rot: ATX Prime präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) |