SAP Aktie 345952 / DE0007164600
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
11.09.2025 17:54:41
|
XETRA-SCHLUSS/Unspektakuläre EZB-Sitzung liefert DAX kaum Impulse
DOW JONES--Mit einem leichten Aufschlag hat der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag den Handel beendet. Der DAX legte um 0,3 Prozent auf 23.704 Punkte. Die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) fiel wie erwartet aus - die Leitzinsen wurden bestätigt und auch die Projektionen beinhalteten keine Aufreger. Interessant war für LBBW-Volkswirt Jens-Oliver Niklasch vor allem die Einschätzung, die EZB-Präsidentin Christine Lagarde zur Inflation gab. Dass der Desinflationsprozess im Euroraum vorbei sei, sei ein vergleichsweise starkes Signal. Nun müsse sich die Datenlage schon deutlich ändern, wenn es noch eine Zinssenkung geben soll.
Letztlich wollte die EZB die Märkte darauf einstimmen, dass das aktuelle Zinsniveau bis auf Weiteres angemessen sei. Dass Lagarde zu Frankreich nicht viel sagen mochte, blieb für Niklasch eine Randnotiz. Bestimmt verfolge die EZB die Lage sehr genau und Lagarde vielleicht von allen am genauesten. Insgesamt stehe die EZB in wichtigen Fragen an der Seitenlinie, bereit einzugreifen, aber froh, es nicht tun zu müssen. Nach einem impulsarmen Geschäft zeigten sich die Anleihen kaum verändert, während der Euro leicht auf 1,1736 Dollar zulegte.
Die jüngsten Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz wiesen für die Jefferies-Analysten darauf hin, dass eine mögliche Verlangsamung beim Ausbau der Erneuerbaren Energien ansteht. In einem Artikel von "Recharge" hiess es, dass Merz angedeutet habe, Deutschland könnte den Ausbau der erneuerbaren Energien verlangsamen. An der Börse ging es für Werte wie Siemens Energy um 1,1 Prozent und Nordex um 5,9 Prozent nach unten.
Nach dem Abverkauf in SAP am Vortag ging es für das DAX-Schwergewicht um weitere 1,7 Prozent abwärts. Positiv zum europäischen Zementmarkt äusserten sich die Analysten von JP Morgan. Heidelberg Materials (+2,5%) blieben dabei der "Top Pick" und stünden weiter auf der "Analyst Focus List".
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 23.703,65 +0,3% +18,7%
DAX-Future 23.725,00 +0,5% +16,4%
XDAX 23.713,59 +0,5% +19,0%
MDAX 30.146,41 -0,0% +17,8%
TecDAX 3.567,30 -0,9% +5,4%
SDAX 16.536,09 +0,0% +20,6%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 129,12 -9
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/thl/ros
(END) Dow Jones Newswires
September 11, 2025 11:55 ET (15:55 GMT)
Nachrichten zu Heidelberg Materials AG Registered Shs American Depository Share
Analysen zu SAP SE
30.09.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.09.25 | SAP Buy | UBS AG | |
22.09.25 | SAP Buy | Deutsche Bank AG | |
19.09.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.09.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’830.99 | -1.82% |
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.