Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Deutsche Bank Aktie 829257 / DE0005140008

Einen Blick wert 04.11.2020 23:09:00

Zeit zum Umschichten? Deutsche-Bank-Experte empfiehlt Value-Aktien

Zeit zum Umschichten? Deutsche-Bank-Experte empfiehlt Value-Aktien

Von den Umständen, die die Corona-Krise in diesem Jahr mit sich brachte, konnten vor allem wachstumsstarke Techwerte profitieren. Nun könnten laut Experten aber auch Value-Aktien wieder einen Blick wert sein.

• Techwerte konnten in diesem Jahr von idealem Umfeld profitieren
• Value-Aktien schlagen sich in Phase des Aufschwungs dagegen besser
• Kommt bald der Wandel von Growth zu Value?


Das aktuelle Jahr stellt Politik, Wirtschaft, aber auch Anleger am Aktienmarkt vor Herausforderungen. Die Märkte befanden sich im Rally-Modus bis die Corona-Pandemie auf der Bildfläche erschien, die Wirtschaft zum Erliegen brachte und die Börsen in die Tiefe riss. In den Sommermonaten standen dann wieder alle Zeichen auf Erholung und wichtige Aktienindizes näherten sich wieder ihrem Vorkrisen-Niveau. Vor allem Aktien, die vom sogenannten "Stay-at-Home"-Trend profitierten, konnten in dieser schwierigen Zeit zulegen.

Doch aktuell sind laut Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege für Privat- und Firmenkunden bei der Deutschen Bank, auch Value-Titel wieder einen Blick wert.

Deutsche-Bank-Experte setzt auf Value-Aktien

Ulrich Stephan wies in den vergangenen Monaten immer wieder darauf hin, dass er zunehmend wieder in Value-Titel investiert. Als Grund hierfür nennt er im Deutsche-Bank-Newsletter "Perspektiven am Morgen" vom 21. Oktober, dass deren Bewertung nach etwa zehn Jahren Underperformance "auf historischen Tiefstwerten" liege. Unter den Value-Aktien befänden sich zudem einige Unternehmen "mit zyklischen Geschäftsmodellen, die den Markt im jungen Konjunkturzyklus üblicherweise anführen und dies auch tun dürften, sobald ein COVID-19-Impfstoff für mehr Konjunkturoptimismus unter Anlegern sorgen wird."

Der Experte erklärt, dass Analysten sogar noch weiter gingen und den Unternehmen des Russell 1000 Value aktuell für die kommenden zwei Jahre "ein höheres Gewinnwachstum als den Konzernen des entsprechenden Index für Wachstumswerte ("Growth")" attestierten . Dies habe es bisher nur in vier der vergangenen 26 Jahre gegeben - zuletzt im Jahr 2010.

Überholen Value-Titel die Wachstumswerte?

Value-Aktien sind dafür bekannt, dass sie sich in bestimmten Konjunkturphasen, wie dem Aufschwung nach einer Wirtschaftskrise, besser schlagen als andere, höher bewertete Aktien. Kehren Anleger nun also wieder zum Value-Investing zurück? Börsenlegende Warren Buffett hält jedenfalls schon seit Jahrzehnten an seiner Strategie fest.

Marco Pirondini, Leiter Aktien und US-Portfoliomanager bei Amundi, empfiehlt Anlegern in der aktuellen Situation in US-Value-Aktien umzuschichten. Zwar sei das Umfeld für Wachstumsaktien jüngst ideal gewesen, doch man halte es "für unwahrscheinlich, dass dieses ideale Umfeld von Dauer sein wird", gibt "Institutional Money" den Experten wieder. Als Grund nennt er die Inflation, die in den vergangenen Jahren quasi keine Rolle gespielt habe, die aber durch geld- und fiskalpolitische Anreize wieder aufflammen könnte. Und historisch betrachtet habe Value in solchen Zeiten Growth übertroffen.

Bleibt nun abzuwarten, wann die erhoffte Erholung, die den Value-Titeln wieder Schwung verleihen soll, eintritt. Denn aktuell trübt sich die Stimmung aufgrund weltweit steigender Corona-Zahlen wieder ein - und wann tatsächlich ein Impfstoff auf dem Markt kommen wird, ist ebenfalls noch unklar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Khakimullin Aleksandr / Shutterstock.com

Analysen zu Deutsche Bank AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
22.09.25 Deutsche Bank Kaufen DZ BANK
11.09.25 Deutsche Bank Outperform RBC Capital Markets
09.09.25 Deutsche Bank Overweight JP Morgan Chase & Co.
02.09.25 Deutsche Bank Overweight Morgan Stanley
27.08.25 Deutsche Bank Neutral Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’513.68 19.66 S90BBU
Short 12’787.24 13.55 S2S3KU
Short 13’270.16 8.72 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’006.71 29.09.2025 17:31:49
Long 11’505.31 18.74 BO0SVU
Long 11’241.17 13.32 B45S7U
Long 10’801.38 8.98 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}