Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
S&P 500-Performance |
10.03.2025 22:35:06
|
Zurückhaltung in New York: S&P 500 verbucht schlussendlich Abschläge

Der S&P 500 zeigte sich am ersten Tag der Woche mit negativen Notierungen.
Am Montag tendierte der S&P 500 via NYSE schlussendlich 2.70 Prozent schwächer bei 5’614.56 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 48.044 Bio. Euro wert. Zuvor ging der S&P 500 1.42 Prozent schwächer bei 5’688.35 Punkten in den Montagshandel, nach 5’770.20 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 5’564.02 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5’705.37 Zählern.
S&P 500-Performance seit Jahresbeginn
Der S&P 500 stand noch vor einem Monat, am 10.02.2025, bei 6’066.44 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 10.12.2024, erreichte der S&P 500 einen Stand von 6’034.91 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 lag am vorherigen Handelstag, dem 08.03.2024, bei 5’123.69 Punkten.
Der Index verlor auf Jahressicht 2025 bereits um 4.33 Prozent. Bei 6’147.43 Punkten erreichte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 5’564.02 Zählern.
Das sind die Tops und Flops im S&P 500
Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind derzeit Regeneron Pharmaceuticals (+ 5.27 Prozent auf 744.83 USD), AES (+ 4.71 Prozent auf 11.78 USD), NextEra Energy (+ 4.57 Prozent auf 76.16 USD), Advance Auto Parts (+ 3.42 Prozent auf 36.58 USD) und DaVita (+ 3.32 Prozent auf 151.90 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind derweil Tesla (-15.43 Prozent auf 222.15 USD), Microchip Technology (-10.57 Prozent auf 53.45 USD), Palantir (-10.05 Prozent auf 76.38 USD), DexCom (-9.15 Prozent auf 70.72 USD) und VF (-9.04 Prozent auf 17.40 USD).
Die teuersten S&P 500-Unternehmen
Die Aktie im S&P 500 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 85’118’006 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Apple-Aktie mit 3.321 Bio. Euro die dominierende Aktie im S&P 500.
Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Werte
Im S&P 500 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index verzeichnet die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1’200.00 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AES Corp.
07.04.25 |
S&P 500-Titel AES-Aktie: So viel Verlust hätte ein AES-Investment von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
S&P 500-Wert AES-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in AES von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 liegt zum Start des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
24.03.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 zeigt sich am Montagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
24.03.25 |
S&P 500-Papier AES-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in AES von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.ch) | |
24.03.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 zum Start freundlich (finanzen.ch) | |
17.03.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
17.03.25 |
Optimismus in New York: Anleger lassen S&P 500 nachmittags steigen (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5’268.05 | -3.46% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zollfront mit Pause und Erhöhung: Wall Street-Anleger nehmen Gewinne mit -- SMI schliesst klar im Plus -- DAX beendet Handel höher -- Börsen in China letztlich fester - Tokio mit kräftiger ErholungDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt legten am Donnerstag kräftig zu. Die US-Börsen schlossen am Donnerstag deutlich schwächer. Asiens Börsen verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |