Alcon Aktie 43249246 / CH0432492467
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Kursentwicklung |
31.10.2025 12:27:28
|
Zurückhaltung in Zürich: SMI am Mittag im Minus
Anleger in Zürich treten aktuell den Rückzug an.
Der SMI fällt im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0.42 Prozent auf 12’257.89 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1.427 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0.097 Prozent höher bei 12’321.56 Punkten in den Freitagshandel, nach 12’309.63 Punkten am Vortag.
Bei 12’332.95 Einheiten erreichte der SMI sein Tageshoch, während er hingegen mit 12’239.04 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
SMI-Entwicklung seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verzeichnet der SMI bislang Verluste von 2.22 Prozent. Der SMI stand am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2025, bei 12’109.42 Punkten. Der SMI erreichte am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2025, den Wert von 11’836.00 Punkten. Am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, lag der SMI-Kurs bei 11’792.92 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 5.45 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SMI steht derzeit bei 13’199.05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10’699.66 Zählern verzeichnet.
SMI-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich aktuell Partners Group (+ 0.63 Prozent auf 994.00 CHF), Novartis (+ 0.30 Prozent auf 99.18 CHF), UBS (+ 0.29 Prozent auf 30.77 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0.19 Prozent auf 154.70 CHF) und Alcon (+ 0.17 Prozent auf 59.84 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich hingegen Swiss Re (-1.20 Prozent auf 147.65 CHF), Richemont (-0.97 Prozent auf 159.05 CHF), Zurich Insurance (-0.91 Prozent auf 563.60 CHF), Nestlé (-0.77 Prozent auf 76.85 CHF) und Lonza (-0.75 Prozent auf 554.20 CHF).
Welche Aktien im SMI das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 705’367 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Roche-Aktie mit 224.541 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Mitglieder
Im SMI präsentiert die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 11.02 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.18 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Alcon AG
|
09:29 |
Alcon Aktie News: Alcon tendiert am Vormittag nordwärts (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
SLI-Handel aktuell: SLI zum Start des Mittwochshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI notiert zum Start des Mittwochshandels im Plus (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SLI verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI präsentiert sich zum Ende des Dienstagshandels fester (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Alcon Aktie News: Alcon am Dienstagnachmittag mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Freundlicher Handel: So performt der SLI nachmittags (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12’815.03 | 0.34% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX etwas höher -- Asiens Börsen am Mittwoch letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt sowie der deutsche Aktienmarkt legen zur Wochenmitte etwas zu. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


