Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SIX-Handel im Fokus |
01.04.2025 17:59:11
|
Zuversicht in Zürich: SMI zeigt sich letztendlich fester

Der SMI verzeichnete zum Handelsende Kursgewinne.
Der SMI kletterte im SIX-Handel letztendlich um 0.70 Prozent auf 12’686.62 Punkte. Damit sind die enthaltenen Werte 1.479 Bio. Euro wert. Zum Start des Dienstagshandels standen Gewinne von 1.01 Prozent auf 12’724.96 Punkte an der Kurstafel, nach 12’598.12 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SMI lag heute bei 12’622.31 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 12’754.44 Punkten erreichte.
So bewegt sich der SMI im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, erreichte der SMI einen Wert von 13’004.48 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.12.2024, verzeichnete der SMI einen Stand von 11’600.90 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel feiertagsbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, einen Stand von 11’730.43 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 9.14 Prozent nach oben. Aktuell liegt der SMI bei einem Jahreshoch von 13’199.05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11’570.13 Zählern verzeichnet.
Top und Flops heute
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen aktuell Logitech (+ 1.98 Prozent auf 75.38 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1.42 Prozent auf 45.86 CHF), Swiss Re (+ 1.40 Prozent auf 152.10 CHF), Partners Group (+ 1.36 Prozent auf 1’263.00 CHF) und Holcim (+ 1.23 Prozent auf 95.66 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen derweil Alcon (-1.08 Prozent auf 82.32 CHF), UBS (-0.26 Prozent auf 26.80 CHF), Kühne + Nagel International (-0.20 Prozent auf 203.10 CHF), Lonza (-0.11 Prozent auf 541.60 CHF) und Sonova (-0.04 Prozent auf 256.40 CHF).
SMI-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die Aktie im SMI mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 9’437’733 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 247.427 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 11.21 erwartet. Die Zurich Insurance-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 4.72 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lonza AG (N)
16.05.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI liegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Lonza Aktie News: Lonza gewinnt am Freitagnachmittag an Boden (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Lonza Aktie News: Lonza am Freitagmittag höher (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Lonza Aktie News: Lonza am Vormittag gefragt (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI verbucht schlussendlich Gewinne (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI präsentiert sich fester (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI nachmittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Lonza-Aktie stabil: Andreas Bohrer wird Chief Legal & Corporate Affairs Officer (AWP) |