Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Watchlist | |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu AstraZeneca PLC
30.10.21
|
|
27.10.21
|
|
26.10.21
|
|
25.10.21
|
|
25.10.21
|
AstraZeneca-Aktie im Plus: Imfinzi-Kombination wirkt in Studie bei Gallengangskrebs (Dow Jones)
AstraZeneca hat in einer Phase-3-Studie mit dem humanen monoklonalen Antikörper Imfinzi laut Mitteilung eine "signifikante Verbesserung" des Gesamtüberlebens bei Patienten mit fortgeschrittenem Gallengangskrebs erreicht.» mehr |
25.10.21
|
|
21.10.21
|
|
18.10.21
|
|
18.10.21
|
|
15.10.21
|
AstraZeneca-Aktie dennoch in Rot: Kombination aus Tremelimumab und Imfinzi erreicht Ziele in Leberkrebs-Studie (Dow Jones)
AstraZeneca hat in einer Phase-III-Studie mit Tremelimumab bestimmte Ziele bei der Behandlung von Leberkrebs erreicht.» mehr |
14.10.21
|
AstraZeneca-Aktie tiefer: EU-Arzneimittelbehörde prüft neues Corona-Medikament (AWP)
Die europäische Arzneimittelbehörde EMA hat das Prüfverfahren für ein neues Corona-Medikament gestartet.» mehr |
11.10.21
|
|
11.10.21
|
AstraZeneca: Gute Test-Resultate bei COVID-19-Antikörperbehandlung (AWP)
Der Pharmakonzern AstraZeneca hat nach eigenen Angaben mit einem Antikörper-Präparat gute Resultate bei der Behandlung von Corona-Erkrankten erzielt.» mehr |
10.10.21
|
Wie Lobbygruppen um Apple, Microsoft und Co. das US-Klimagesetz kippen wollen (finanzen.ch)
Ein Gesetzesentwurf in den USA, der unter anderem Billionen US-Dollar für den Kampf gegen den Klimawandel vorsieht, lässt Lobby-Organisationen Sturm laufen. Prekär daran: Ausgerechnet US-Unternehmen, die sich zuvor selbst auf ehrgeizige Klimaziele verpflichtet haben, versuchen nun, das Vorhaben zu kippen.» mehr |
05.10.21
|
|
05.10.21
|
|
05.10.21
|
|
05.10.21
|
AstraZeneca beantragt US-Notfallzulassung für Covid-Prophylaxe - Aktie profitiert (Dow Jones)
Die AstraZeneca plc hat bei der US-Arzneimittelbehörde FDA eine Notfallzulassung für die Covid-19-Prophylaxe AZD7442 beantragt.» mehr |
05.10.21
|
|
04.10.21
|
AstraZeneca-Aktie profitiert: FDA verleiht AstraZeneca-Krebsmittel Status als Durchbruchtherapie (Dow Jones)
Das Krebsmedikament Enhertu von AstraZeneca hat von der US-Gesundheitsbehörde FDA erneut den Status einer Durchbruchtherapie verliehen bekommen.» mehr |
01.10.21
|
|
30.09.21
|
|
29.09.21
|
AstraZeneca kauft restlichen Caelum-Biosciences-Anteil - Aktie klar im Plus (Dow Jones)
Der Pharmakonzern AstraZeneca kauft für 150 Millionen US-Dollar die restlichen Anteile an Caelum Biosciences.» mehr |
29.09.21
|
|
25.09.21
|
BioNTech, Moderna & Co. - Experte sieht in der Zukunft klar mRNA-Impfstoffe vorne (finanzen.ch)
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie spielen Impfstoffe eine Schlüsselrolle. Dabei werden von verschiedenen Unternehmen unterschiedliche Impfstoffarten genutzt, wie Vektor- oder mRNA-Impfstoffe. Geht es nach dem Gesundheitsexperten Arnaud Bernaert, haben langfristig jedoch lediglich mRNA-Vakzine die Nase vorn. Das steckt dahinter.» mehr |
24.09.21
|
|
24.09.21
|
AstraZeneca-Aktie steigt: Prostatakrebsstudie von AstraZeneca erreicht primären Endpunkt (Dow Jones)
Der britische Pharmakonzern AstraZeneca hat einen klinischen Studienerfolg mit seinem Krebsmedikament Lynparza bei Prostatakrebs erzielt.» mehr |
24.09.21
|
|
24.09.21
|
|
23.09.21
|
|
23.09.21
|
AstraZeneca vereinbart Milliondeal für RNA-Technologie - Aktie klettert (AWP)
Der britische Pharmakonzern AstraZeneca setzt in einem Millionendeal auf eine nächste Generation der RNA-Technologie.» mehr |
22.09.21
|
|
21.09.21
|
AstraZeneca-Aktie legt zu: AstraZeneca investiert in Produktionsanlage in Dublin (Dow Jones)
Der Pharmakonzern AstraZeneca investiert 360 Millionen US-Dollar in eine Produktionsanlage in Irland.» mehr |
20.09.21
|
AstraZeneca-Aktie gefragt: AstraZeneca-Krebsmittel Enhertu reduziert Krankheitsfortschritt um 72 % (Dow Jones)
Der Pharmakonzern AstraZeneca hat mit seinem Krebsmedikament Enhertu einen Studienerfolg erzielt.» mehr |
20.09.21
|
|
10.09.21
|
AstraZeneca-Aktie verliert: AstraZeneca-Entwicklerin rät von massenhafter Auffrischungsimpfung ab (AWP)
Die leitende Wissenschaftlerin bei der Entwicklung des AstraZeneca-Impfstoffs hat sich gegen flächendeckende Auffrischungsimpfungen in Grossbritannien ausgesprochen.» mehr |
09.09.21
|
AstraZeneca: Asthmamittel erreicht wichtige Phase-3-Endpunkte - Aktie dennoch leichter (Dow Jones)
AstraZenecas Asthmatherapeutikum PT027 hat in Phase-3-Studien signifikante Erfolge bei Asthmapatienten gezeigt und ist dem Unternehmen zufolge damit eine "wichtige neue Behandlungsoption".» mehr |
03.09.21
|
AstraZeneca-Aktie verliert dennoch: EU und AstraZeneca legen Streit um Impfstoff-Lieferungen bei (finanzen.ch)
Die EU-Kommission und die Pharmafirma AstraZeneca haben ihren Rechtsstreit über gekürzte Liefermengen von Corona-Impfstoff beigelegt.» mehr |
03.09.21
|
|
03.09.21
|
|
03.09.21
|
|
03.09.21
|
|
26.08.21
|
Vier Millionen AstraZeneca-Dosen können an Covax geliefert werden (AWP)
In den nächsten Wochen können vier Millionen der von der Schweiz bestellten Dosen des Impfstoffs AstraZeneca endlich an die internationale Hilfsinitiative Covax geliefert werden.» mehr |
26.08.21
|
AstraZeneca erreicht Endpunkt in Phase 3-Studie zur Wilson-Krankheit - AstraZeneca-Aktie im Plus (Dow Jones)
AstraZeneca hat mit dem Medikament ALXN1840 den primären Endpunkt in einer FoCus-Phase-3-Studie zur Wilson-Krankheit erreicht.» mehr |
20.08.21
|
AstraZeneca-Aktie tiefer: AstraZeneca verzeichnet mit COVID-19-Antikörper Erfolge - weitere Arznei floppt (Dow Jones)
AstraZeneca verzeichnet bei der Entwicklung eines COVID-19-Antikörpers positive Erfolge, muss ein Medikament zur Behandlung einer seltenen degenerativen Erkrankung des motorischen Nervensystems aber aufgeben.» mehr |
20.08.21
|
|
20.08.21
|
|
10.08.21
|
|
09.08.21
|
|
07.08.21
|
Jeremy Siegel sieht bullishe Faktoren für den Markt in 2021 (finanzen.ch)
Die Aktienmärkte konnten sich bereits deutlich von ihren Tiefstständen im Frühjahr erholen. Finanzprofessor Jeremy Siegel geht davon aus, dass diese Erholung weiter anhalten wird und die US-Wirtschaft und der Aktienmarkt in 2021 besser abschneiden werden als erwartet.» mehr |