Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachrichten zu BNP Paribas (spons. ADRs)
24.06.24
|
|
17.06.24
|
|
17.06.24
|
|
14.06.24
|
|
14.06.24
|
MÄRKTE EUROPA/DAX knapp über 18.000 Punkte (Dow Jones)
|
14.06.24
|
|
12.06.24
|
|
12.06.24
|
|
10.06.24
|
|
10.06.24
|
|
10.06.24
|
|
10.06.24
|
|
17.05.24
|
ABN Amro erwägt Verkauf von Joint-Venture-Anteil an BNP-Paribas - Aktien höher (Dow Jones)
Die niederländische ABN Amro will sich von ihrem Anteil an dem französischen Lebensversicherungs-Joint-Venture Neuflize Vie trennen.» mehr |
25.04.24
|
BNP Paribas hat in Q1 weniger verdient - Erwartungen dennoch übertroffen (Dow Jones)
BNP Paribas hat im ersten Quartal weniger verdient, die Erwartungen der Analysten aber weit übertroffen.» mehr |
15.04.24
|
BNP Paribas kauft Anteil an ageas - BNP-Aktie steigt (Dow Jones)
BNP Paribas Cardif, die Versicherungsgesellschaft des französischen Finanzkonzerns, kauft eine 9-prozentige Beteiligung am belgischen Versicherer ageas für 730 Millionen Euro.» mehr |
13.03.24
|
MÄRKTE EUROPA/DAX erstmals über 18.000 Punkten (Dow Jones)
|
13.03.24
|
MÄRKTE EUROPA/DAX erstmals über 18.000 Punkten (Dow Jones)
|
13.03.24
|
MÄRKTE EUROPA/DAX erstmals über 18.000 Punkten (Dow Jones)
|
13.03.24
|
|
01.02.24
|
|
01.02.24
|
|
01.02.24
|
|
01.02.24
|
|
01.02.24
|
|
16.01.24
|
|
16.01.24
|
|
02.01.24
|
BNP Paribas-Aktie stärker: BNP Paribas kompensiert Kunden für auf Schweizer Franken lautende Hypotheken (Dow Jones)
15 Jahre nach der weltweiten Finanzkrise hat sich BNP Paribas mit der französischen Verbraucherschutzorganisation CLCV aussergerichtlich auf eine Entschädigung von Kunden geeinigt, die seinerzeit auf Schweizer Franken lautende Hypotheken gezeichnet hatten.» mehr |
17.11.23
|
|
26.10.23
|
|
26.10.23
|
BNP-Aktie verlustreich: BNP Paribas vermeldet niedrigeren Gewinn trotz steigender Einnahmen (Dow Jones)
BNP Paribas hat im dritten Quartal trotz höherer Einnahmen weniger verdient und dabei unter steigenden Kosten gelitten.» mehr |
26.10.23
|
|
26.10.23
|
|
26.10.23
|
|
18.09.23
|
|
18.09.23
|
|
06.09.23
|
MÄRKTE EUROPA/Etwas leichter - US-Daten im Fokus (Dow Jones)
|
31.08.23
|
|
28.07.23
|
|
28.07.23
|
BNP Paribas-Aktie freundlich: BNP Paribas, SEC und CFTC einigen sich bei Messaging-Apps (Dow Jones)
BNP Paribas hat sich mit zwei US-Aufsichtsbehörden im Zusammenhang mit deren Untersuchung von möglichen Verstössen gegen die Aufzeichnungspflicht ihrer Mitarbeiter bei Messaging-Apps auf Lösungsvorschläge geeinigt.» mehr |
27.07.23
|
BNP Paribas verdient weniger und kauft Aktien zurück - Aktie dennoch höher (Dow Jones)
BNP Paribas hat im zweiten Quartal weniger verdient als vor Jahresfrist. Die Bank kündigte an, dass sie ab nächsten Monat Aktien zurückkaufen wird.» mehr |
18.05.23
|
Microsoft, Goldman Sachs & Co. stellen Blockchain-Netzwerk für den Finanzmarkt vor (finanzen.ch)
Einige Unternehmen, darunter Tech-Riese Microsoft, die US-Grossbank Goldman Sachs und die Deutsche Börse, gaben vor kurzem bekannt, ein datenschutzfreundliches, interoperables Blockchain-Netzwerk zu starten.» mehr |
07.02.23
|
Musk-Buyout: Twitter leistet nach Milliardendarlehen erste Zinszahlung (finanzen.ch)
Nach der Twitter-Übernahme gab es einige Negativschlagzeilen rund um den Kurznachrichtendienst. So soll das Unternehmen Millionen US-Dollar an Miete für seine Büros nicht gezahlt haben und von mehreren Auftragnehmern wegen unbezahlter Dienstleistungen verklagt worden sein. Doch nun gab es eine positive Nachricht: Twitter habe seine erste Zinszahlung für die Schulden des Musk-Buyouts geleistet.» mehr |
05.05.20
|
|
04.02.20
|
Bis zu 10% Rendite: Diese europäischen Aktien überzeugen mit hohen Dividenden (finanzen.ch)
Die anhaltende Niedrigzinsphase lässt gerade Dividendenaktien immer attraktiver erscheinen. Da die meisten Dividendenwerte aus den USA jedoch schon ziemlich gut gelaufen sind, lohnt sich nun der gezielte Blick auf den europäischen Kontinent.» mehr |