Amazon Aktie 645156 / US0231351067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
27.12.2018 13:00:21
|
UBS KeyInvest Daily Markets: Amazon - Erholung erreicht Widerstand
Rückblick: Noch Anfang September dieses Jahres waren die Aktien von Amazon auf ein neues Allzeithoch bei 2.050,00 USD gestiegen, konnten die Marke jedoch in einem zweiten Aufwärtsimpuls im Oktober nicht überwinden.
Ausblick:
Der Abwärtstrend der Aktien von Amazon ist
weiterhin intakt. Dennoch könnte es in den kommenden
Tagen zu einer Fortsetzung der Erholung kommen. Die Short-Szenarien: Kann der Wert jetzt über der markanten
Unterstützung bei 1.420,00 USD verbleiben, dürfte der
Widerstand bei 1.505,01 USD attackiert werden. Ein Anstieg
über die Marke würde für eine Aufwärtsbewegung bis
1.590,87 USD sorgen. Dort dürften die Verkäufer allerdings erneut zuschlagen und die Aktien wieder in Richtung der
1.420,00 USD-Marke ausverkaufen. Bei einem Rückfall unter
1.420,00 USD könnte es anschliessend zu weiteren Verlusten bis
1.307,00 und 1.265,93 USD kommen. Darunter wäre
mittelfristig sogar ein Kursrutsch bis 1.167,50 USD möglich. Die
Long-Szenarien: Eine Rückeroberung der 1.590,87 USD-Marke
würde den Wert dagegen aus der unmittelbaren Gefahrenzone
führen. Damit wäre der Weg für eine Fortsetzung der Erholung
bis 1.700,00 USD frei. Doch an diesem Zwischenhoch könnte der
nächste grosse Abwärtsimpuls einsetzen. Wird die bei 1.700,00
USD verlaufende, übergeordnete Abwärtstrendlinie dagegen
überwunden, wäre die Baisse vorerst beendet und ein Anstieg bis
1.778,34 und 1.850,00 USD zu erwarten.
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 182.60 | -1.19% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI und DAX leichter -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt halten sich die Anleger am Freitag zurück. An den größten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |