Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner USD/EUR
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
09.03.2018 08:46:04

UBS Keyinvest Daily Markets: EUR/USD - Korrektur vor dem Abschluss

Rückblick: Das Devisenpaar EUR/USD leitete an der Unterstützung bei 1,155 USD im November 2017 das Ende einer mehrwöchigen Korrektur ein und setzte den mittelfristigen Aufwärtstrend mit dem Ausbruch über den Widerstand bei 1,204 USD Anfang Januar dieses Jahres fort.

In den folgenden Wochen stieg der Wert bereits über die zentrale Barriere bei 1,243 USD an und markierte bei 1,253 USD ein neues Rallyhoch. Seither dominiert eine schwankungsreiche Korrektur, die EUR/USD vorübergehend an und Mitte Februar sogar kurzzeitig unter die Haltemarke bei 1,222 USD gedrückt hatte. Doch die starke Käuferseite liess sich von diesen Attacken bislang nicht beirren und trieb den Wert zuletzt wieder an die Kurshürde bei 1,243 USD an.

Ausblick: Knapp unter dieser Barriere liegen die Bullen aktuell in Lauerstellung. Ein Anstieg über 1,243 USD könnte bereits die Fortsetzung des Aufwärtstrends der letzten Monate einläuten. Die Long-Szenarien: Zunächst dürfte nochmals die Unterstützung bei 1,222 USD angelaufen werden, ehe der Wert von dort wieder über die 1,232 USD-Marke steigen könnte. Wird die Hürde bei 1,243 USD dann in den nächsten Tagen überschritten, wäre mit einem Angriff auf die Hochs im Bereich von 1,253 USD zu rechnen. Gelingt der Ausbruch über diese Zone, hätte EUR/USD die Chance, direkt bis 1,274 USD zu haussieren. Darüber könnte es sogar zu einem Anstieg bis 1,300 USD kommen. Die Short-Szenarien: Scheitert der laufende Ausbruchsversuch, könnte nach einer Korrektur bis 1,222 USD ein zweiter Angriff starten. Ein Bruch der Marke würde dagegen für eine Gegenbewegung unter die mittelfristige Aufwärtstrendlinie und damit für vorübergehende Abgaben bis 1,204 USD sorgen. Solange diese Unterstützung nicht unterschritten wurde, ist der Aufwärtstrend seit November intakt und jederzeit mit einem weiteren dynamischen Anstieg zu rechnen. 


Bildquelle: UBS
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}