Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
11.05.2017 13:00:38
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Zurich Insurance - Erholung erreicht entscheidenden Punkt
Rückblick: Die Aktien von Zurich Insurance konnten im Frühjahr 2016 zwischen der 194,70 CHF-Marke und der 230,20 CHF-Marke einen Boden ausbilden, welcher im Mai 2016 einen Kursausbruch aus dem mittelfristigen Abwärtstrend nach sich zog.
Ausblick:
Die Kurslücke wurde innerhalb der laufenden Erholung
nach oben geschlossen, sodass die Gefahr besteht,
die Korrektur nachhaltig wieder aufzunehmen. Sollte es dem
Wert aber gelingen, diese Hürde zu durchbrechen, könnte die
Rally der Vormonate fortgesetzt werden. Die Long-Szenarien:
Schafft es Zurich Insurance, die 280,60 CHF-Marke zu überwinden,
würde sich der Weg zum flachen Abwärtstrend der
vergangenen Wochen öffnen, welcher derzeit bei 286,00 CHF einen Widerstand darstellt. Nach einem Rücksetzer könnte
auch wieder ein Anstieg bis zum Hoch bei 290,80 CHF erfolgen.
Wichtig wäre der Ausbruch über die 290,80 CHF-Marke,
um die seit Januar laufende Korrektur abzuschliessen. Gelingt
dies, würde sich der Weg bis zur 307,10 CHF-Marke öffnen.
Die Short-Szenarien: Bereits der Rückfall aus dem bei 277,00
CHF liegenden Aufwärtstrend der Vortage wäre kurzfristig
bearisher zu bewerten. Abgaben bis zur 272,70 CHF-Marke
könnten in diesem Fall folgen, wobei eine zweite Korrekturwelle
auch tiefer führen dürfte. Spielraum wäre anschliessend
bis in den Bereich der 260,90 CHF-Marke vorhanden. Sollte
Zurich Insurance auch dieses Niveau unterschreiten, wäre eine
Abwärtswelle bis zur 243,40 CHF-Marke möglich.
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
Aktien in diesem Artikel
Zurich Insurance AG (Zürich) | 547.20 | 1.33% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI wenig bewegt -- DAX im Plus -- Börsen in Asien letztlich mit GewinnenDer heimische Aktienmarkt tendiert am Dienstag seitwärts, während sich der deutsche Aktienmarkt in Grün präsentiert. Asiens Börsen legten am Dienstag zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |