Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
11.05.2017 13:00:38

UBS Keyinvest Daily Markets: Zurich Insurance - Erholung erreicht entscheidenden Punkt

Rückblick: Die Aktien von Zurich Insurance konnten im Frühjahr 2016 zwischen der 194,70 CHF-Marke und der 230,20 CHF-Marke einen Boden ausbilden, welcher im Mai 2016 einen Kursausbruch aus dem mittelfristigen Abwärtstrend nach sich zog.

Es entwickelte sich im Anschluss eine Rally innerhalb eines Trendkanals, welche die Notierungen bis zur 290,80 CHF-Marke führte. Davon ausgehend kam es ab Januar 2017 zu einer Konsolidierung. Diese führte zunächst zu einer bullishen Bestätigung der 272,70 CHF-Marke. Darauf prallte der Wert im März 2017 nach oben ab, konnte jedoch kein neues Hoch mehr erreichen. Nachdem der Aufwärtstrend zunächst nochmals bestätigt worden war, rutschten die Notierungen Ende März mit einer umfassenden Kurslücke zurück. Auf der Unterstützung bei 260,90 CHF gelang jedoch gleich die Ausbildung eines kleinen Doppelbodens, welcher zuletzt eine Erholung einleiten konnte.

Ausblick: Die Kurslücke wurde innerhalb der laufenden Erholung nach oben geschlossen, sodass die Gefahr besteht, die Korrektur nachhaltig wieder aufzunehmen. Sollte es dem Wert aber gelingen, diese Hürde zu durchbrechen, könnte die Rally der Vormonate fortgesetzt werden. Die Long-Szenarien: Schafft es Zurich Insurance, die 280,60 CHF-Marke zu überwinden, würde sich der Weg zum flachen Abwärtstrend der vergangenen Wochen öffnen, welcher derzeit bei 286,00 CHF einen Widerstand darstellt. Nach einem Rücksetzer könnte auch wieder ein Anstieg bis zum Hoch bei 290,80 CHF erfolgen. Wichtig wäre der Ausbruch über die 290,80 CHF-Marke, um die seit Januar laufende Korrektur abzuschliessen. Gelingt dies, würde sich der Weg bis zur 307,10 CHF-Marke öffnen. Die Short-Szenarien: Bereits der Rückfall aus dem bei 277,00 CHF liegenden Aufwärtstrend der Vortage wäre kurzfristig bearisher zu bewerten. Abgaben bis zur 272,70 CHF-Marke könnten in diesem Fall folgen, wobei eine zweite Korrekturwelle auch tiefer führen dürfte. Spielraum wäre anschliessend bis in den Bereich der 260,90 CHF-Marke vorhanden. Sollte Zurich Insurance auch dieses Niveau unterschreiten, wäre eine Abwärtswelle bis zur 243,40 CHF-Marke möglich.


Bildquelle: UBS
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}