Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Twitter Aktie 22371814 / US90184L1026

Fussball-NFTs 17.07.2022 14:22:00

Binance holt prominentes Gesicht ins Boot: NFT-Kollektionen mit Cristiano Ronaldo

Binance holt prominentes Gesicht ins Boot: NFT-Kollektionen mit Cristiano Ronaldo

Im Juni haben Cristiano Ronaldo und Binance angekündigt, in einer auf mehrere Jahre ausgelegten Partnerschaft gemeinsame NFT-Kollektionen veröffentlichen zu wollen. Die erste Kollektion soll noch 2022 starten.

• Im Juni kündigten Ronaldo und Binance den Beginn einer "mehrjährigen Partnerschaft" an
• Im Rahmen dieser Partnerschaft sollen mehrere NFT-Kollektionen entstehen
• Die erste NFT-Kollektion aus der Partnerschaft soll noch 2022 herauskommen

"Wir freuen uns sehr, unsere exklusive, mehrjährige Partnerschaft mit der portugiesischen Fussballlegende Cristiano Ronaldo bekannt zu geben", schrieb die Krypto-Börse Binance in einer Pressemitteilung vom 23. Juni. Im Rahmen der Partnerschaft sollen eine Reihe von NFT-Kollektionen entstehen, die exklusiv für die bei der NFT-Plattform von Binance registrierten Nutzer aus bestimmten Ländern erhältlich sein werden.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Ronaldo und Binance: "Dies ist erst der Anfang"

Die erste Kollektion soll noch 2022 veröffentlicht werden - ein genaues Datum wurde Stand Anfang Juli noch nicht bekannt gegeben. "Die Beziehung zu meinen Fans ist mir sehr wichtig, und deshalb wollte ich an der Idee teilhaben, über die NFT-Plattform noch nie dagewesene Erfahrungen und Zugänge zu ermöglichen. Ich weiss, dass die Fans die Kollektion genauso geniessen werden wie ich", so Ronaldo in der Binance-Pressemitteilung. Auf Twitter kündigte er die Partnerschaft mit einer Videobotschaft an. Darin erklärte er: "Dies ist erst der Anfang."

Wer ein NFT aus der Kollektion besitzt, hat die Chance auf ein Treffen mit Ronaldo

Wer Teile einer NFT-Kollektion aus der Kooperation mit Ronaldo kauft, darf sich auf exklusive Vorteile freuen, so Binance-Gründer und -CEO Changpeng Zhao: "Wir freuen uns, seinen Fans die Möglichkeit zu geben, sich exklusiv mit Ronaldo zu treffen und ein Stück Sportgeschichte zu besitzen."

Im März wurde Ronaldo als erster Fussballer überhaupt in einer Kryptowährung für seine Karriereleistungen bezahlt: Wie Cointelegraph berichtet, wurde ihm vom Fussballclub Juventus Turin für jedes Tor seiner Karriere ein JUV (Juventus-Token) gutgeschrieben.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Maxisport / Shutterstock.com,Sergei Elagin / Shutterstock.com,charnsitr / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025