30.03.2025 14:59:56
|
Dieses Projekt kann Solana aus dem Graben holen

Der Solana-Token befindet sich seit Anfang des Jahres unter immensem Preisdruck. Seit seinem Allzeithoch im Januar hat der Token mehr als die Hälfte an Wert verloren. Die Ursache für die Probleme ist vielseitig und sowohl auf geopolitischer, wirtschaftlicher als auch auf mikroökonomischer und technischer Ebene wiederzufinden.

Insgesamt zeigt sich Solana mit seiner Marktkapitalisierung von über 60 Milliarden US-Dollar immer noch als stärkstes Projekt mit viel Potenzial. Als Konkurrent von Ethereum positioniert, möchte es die DeFi-Welt für sich gewinnen und günstigere Smart Contracts anbieten.
Im vergangenen Jahr hat Solana vor allem durch seine Memecoin-Rallye an Aufmerksamkeit dazugewonnen. Hierbei wurden innerhalb weniger Monate Millionen von Tokens erstellt. All das war erst möglich, weil es Solana einsteigerfreundlich erlaubt, diese Tokens zu generieren und über Plattformen wie pump.fun weltweit zu verbreiten.
Diese Herausforderung werden mit Solaxy gelöst
Auch wenn Solana schneller als viele Mitbewerber ist, hat es dennoch an einigen Stellen mit Herausforderungen in der Skalierung zu kämpfen. Dabei geht es darum, das volle Potenzial des Solana-Netzwerks zu nutzen.
Eines der bedeutendsten Projekte in diesem Kontext ist Solaxy, die erste Layer-2-Lösung dieser Art auf der Solana-Blockchain. Layer-2-Lösungen, wie sie bei Ethereum, das bereits länger auf dem Markt ist, existieren, sind für Solana noch selten.
— SOLAXY (@SOLAXYTOKEN) March 26, 2025
Solaxy Dev Update
We're excited to share some significant updates focused on boosting TPS and data throughout:Soft Confirmations
• Integrated a new sequencer implementation from the Sovereign SDK.
• Enjoy faster confirmations as transactions are quickly… pic.twitter.com/IrhpmhqUUQ
Dies hat ein noch nie dagewesenes Ausmass an Transaktionen auf der Solana-Blockchain mit sich gebracht. Solana verzeichnet mittlerweile fast 30 Millionen Accounts, die an der Gebührenbeteiligung des Solana-Netzwerks integriert sind. Dabei registriert das Netzwerk über 4000 Transaktionen pro Sekunde. Seit seiner Entstehung sind so mehr als 389 Millionen Transaktionen hinzugekommen.
Dieses neue Projekt kann Solana noch effizienter gestalten.
Hier können Layer-2 Lösungen anknüpfen
Solaxy hat das ehrgeizige Ziel, die Transaktionsgeschwindigkeit zu erhöhen und dabei gleichzeitig Gebühren zu sparen. Dies soll erreicht werden, indem die Transaktionen off-chain verarbeitet und anschliessend auf der Solana-Main-Chain finalisiert werden. Eine klassische Arbeitsteilung also, die vielen Nutzern zugutekommt.
Mit dieser Kooperation kann das Solana-Netzwerk noch viel schneller operieren und seine grösste Schwachstelle lösen: die Verfügbarkeit. Trotz der ständigen Erreichbarkeit des Netzwerks treten immer wieder Aussetzer bei Transaktionen auf. Wenn diese erst eine Zeit lang laden und dann abgebrochen werden, sorgt das bei Investoren für viel Frust. Gerade in einem Markt, in dem es manchmal um wenige Sekunden geht, bis sich ein Preis ändert, kann das eine grosse Bedeutung haben. Hier möchte Solaxy mit seinem Netzwerk Abhilfe schaffen und für mehr Verfügbarkeit sorgen.
solana was apparently able to onboard retail in about 5 days
— mert | helius.dev (@0xMert_) March 22, 2024
study timestamps, study making up random shit
remilio pic.twitter.com/RCaHTUzRZk
Anleger erwarten, dass mit dem Eintritt von Privatinvestoren in den Kryptosektor noch viel mehr Transaktionen hinzukommen könnten. Ein bisher unentdecktes Ausmass an Möglichkeiten würde sich für Projekte im nahen Umfeld von Bitcoin eröffnen.
Solaxy kommt mit einem eigenen Token
Der $SOLX-Token unterstreicht dieses Vorhaben noch einmal. Als erste Layer-2-Lösung für Solana positioniert sich Solaxy als starker Sparring-Partner eines der stärksten Kryptonetzwerke der Welt. Der Token hat bereits eine interessante Preisbewegung hinter sich.Innerhalb weniger Wochen haben Investoren weltweit über 28,5 Millionen USDT im aktuell laufenden Presale von Solaxy investiert.
— SOLAXY (@SOLAXYTOKEN) March 26, 2025
Solaxy Dev Update
We're excited to share some significant updates focused on boosting TPS and data throughout:Soft Confirmations
• Integrated a new sequencer implementation from the Sovereign SDK.
• Enjoy faster confirmations as transactions are quickly… pic.twitter.com/IrhpmhqUUQ
Dabei wird der Token zu einem vergünstigten Preis angeboten. Investoren sollten jedoch nicht lange zögern, da ein Mechanismus eingebaut ist, der alle drei Tage einen kleinen Bestand der Tokens verbrennt.
Durch den Burn-Mechanismus ergibt sich für die Nachfrageseite die Möglichkeit, den Preis wieder einzupendeln, wodurch sich der Preis automatisch erhöht. Die nächste Erhöhung erfolgt in weniger als vier Stunden. Der Preis eines $SOLX-Tokens beträgt derzeit gerade einmal 0,001678 Dollar.
Track the future of $SOLX with Best Wallet!
— SOLAXY (@SOLAXYTOKEN) March 28, 2025Buy & claim tokens effortlessly
Get real-time alerts
Stake early, earn more
Don’t miss your chance to ride the wave into the next galaxyhttps://t.co/0bPQuEdfrT pic.twitter.com/vJt1o7caCe
Um den Token zu erwerben, kann man einfach sein Wallet verbinden und ihn gegen Solana eintauschen. Dabei werden diverse Möglichkeiten der Teilnahme angeboten: Man kann sein Coinbase Wallet verbinden oder auch WalletConnect und MetaMask nutzen. Um das Beste aus dem Ökosystem herauszuholen, können Anleger sich auch für das BEST-Wallet entscheiden – ein innovatives Wallet, das ohne KYC-Prozess Kryptoanleger mit voller Anonymität ausstattet.
Für Solana Enthusiasten ergibt sich mit Solaxy demnach ein spannende Gelegenheit an der Entwicklungen des Netzwerks teilzuhaben. Die vielversprechen Skalierungslösungen durch diese Partnerschaft lassen Anleger aufhorchen und könnten in diesem Zyklus besonders interessant werden.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV
📈 Krypto ETPs in der Schweiz: So funktionieren sie wirklich! | Experteninterview mit Rechtsanwalt Luca 🇨🇭💼
Krypto ETPs werden in der Schweiz immer beliebter – aber was steckt rechtlich eigentlich hinter diesen Produkten? Und wodurch unterscheiden sie sich von ETFs oder Kryptofonds? In diesem spannenden Experteninterview bei klärt David Kunz (COO der BX Swiss) mit Rechtsanwalt Luca Bianchi (Partner bei Kellerhals Carrard) alle wichtigen Fragen zur Regulierung, Strukturierung und Besicherung von Krypto-ETPs.
📊 Ein Muss für alle, die sich für digitale Vermögenswerte, strukturierte Produkte und Krypto-Investments interessieren – ob Privatanleger oder institutionelle Investoren!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!