Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | CHF/EUR |
Historisch | Realtimekurs |
Nachrichten zu Schweizer Franken
22.03.22
|
Dollar gewinnt: Darum sind Euro und Franken schwächer (AWP)
Der Euro hat am Dienstag im frühen Handel gegenüber dem US-Dollar nachgegeben und ist unter die Marke von 1,10 US-Dollar gefallen.» mehr |
21.03.22
|
Starker Franken macht heimische Anlagen attraktiv - Warum Anleger dennoch kein reines Schweizer Depot haben sollten (finanzen.ch)
Während der starke Franken der heimischen Exportwirtschaft schadet, gewinnen Anlagen in der Schweizer Währung an Attraktivität. Doch ein kompletter Fokus auf Franken-Anlagen birgt auch Gefahren.» mehr |
21.03.22
|
Wieso sich der Eurokurs über 1,10 US-Dollar hält - weiter unter 1,03 Franken (AWP)
Der Euro hat sich am Montag über der Marke von 1,10 US-Dollar gehalten.» mehr |
18.03.22
|
Wieso der Euro deutlich nachgibt - Zum Franken knapp über 1,03 (AWP)
Der zuletzt etwas erstarkte Euro hat am Freitag merklich nachgegeben.» mehr |
17.03.22
|
Franken-Stärke: So könnte es laut Experten künftig weitergehen (finanzen.ch)
Der Schweizer Franken ist aufgrund des Kriegs in der Ukraine momentan als sicherer Hafen gesucht und konnte in den vergangenen Wochen gegenüber dem Euro teils deutlich aufwerten. Zeitweise wurde im März sogar die Parität unterschritten. Laut Experten lässt die SNB die Franken-Stärke in einem gewissen Rahmen zu, dürfte jedoch nicht ewig tatenlos zusehen.» mehr |
17.03.22
|
Darum legt der Euro deutlich zu - auch zum Franken stärker (AWP)
Der Euro hat am Donnerstag zugelegt.» mehr |
16.03.22
|
US-Zinsentscheid verpasst Euro und Franken nur kurzzeitigen Dämpfer (AWP)
Der Euro hat am Mittwoch im New Yorker Handel nur kurzzeitig negativ auf den Zinsentscheid der US-Notenbank Fed reagiert.» mehr |
15.03.22
|
Darum erleidet der Franken einen Schwächeanfall (AWP)
Der Euro hat am Dienstag an seine Erholung vom Vortag angeknüpft.» mehr |
14.03.22
|
Warum der Euro zu Franken und Dollar etwas zulegt (AWP)
Die vorsichtige Hoffnung auf eine Annäherung im Krieg Russlands gegen die Ukraine hat den Euro am Montag etwas gestützt.» mehr |
11.03.22
|
Deshalb gibt der Euro seine Gewinne zu Dollar und Franken wieder ab (AWP)
Der Euro hat am Freitag seine zwischenzeitlichen Gewinne zum Franken und zum Dollar zum grossen Teil wieder abgegeben.» mehr |
11.03.22
|
Darum zeigt sich der Euro zu Dollar und Franken stärker (AWP)
Der Kurs des Euro hat am Freitag zugelegt.» mehr |
10.03.22
|
Warum der Euro nur kurzzeitig von EZB-Entscheidungen profitiert (AWP)
Der Euro hat am Donnerstag von den Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) nur kurzzeitig profitiert.» mehr |
09.03.22
|
Darum steigt der Euro deutlich über 1,10 US-Dollar und 1,02 Franken (AWP)
Der Euro hat am Mittwoch im späten Devisenhandel weiter zugelegt.» mehr |
08.03.22
|
Darum erholt sich der Euro ein wenig - EUR/CHF über 1,01 (AWP)
Der Euro hat am Dienstag nach teils zuletzt deutlichen Verlusten etwas zugelegt.» mehr |
07.03.22
|
Deshalb erholt sich der Euro teilweise von Verlusten - EUR/CHF knapp über Parität (AWP)
Der Euro hat sich am Montag im Tagesverlauf von anfänglichen deutlichen Verlusten etwas erholt.» mehr |
07.03.22
|
Darum fällt der Euro weiter - EUR/CHF wieder über Parität (AWP)
Der Euro ist am Montag angesichts des verschärften Ukraine-Kriegs erneut unter Druck geraten.» mehr |
07.03.22
|
SNB-Direktoriumsmitglied Maechler: So geht es für den Franken weiter (AWP)
Andréa Maechler ist eines von drei Mitgliedern des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank (SNB).» mehr |
04.03.22
|
Darum rückt die Euro-Franken-Parität immer näher (AWP)
Der Krieg in der Ukraine lässt die Euro-Franken-Parität immer näher rücken.» mehr |
01.03.22
|
Darum gibt der Euro zum Dollar ab - Euro/Franken-Paar ebenfalls unter Druck (AWP)
Der Euro hat am Dienstag merklich nachgegeben.» mehr |
28.02.22
|
Warum der Euro unter Druck gerät - sichere Häfen wie Franken gesucht (AWP)
Der Euro ist zum Wochenstart nach einer weiteren Eskalation des Ukraine-Kriegs gegenüber dem US-Dollar unter Druck geraten.» mehr |