Bitcoin - Japanischer Yen BTC - JPY
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | JPY/BTC |
Historisch | Realtimekurs |
Fragen an Holocat |
16.08.2023 23:45:00
|
Neue KI-Chatbot-Sensation auf Bitcoin-Basis? So will ChatBTC falsche Antworten verhindern

Ein neuer, auf Bitcoin fokussierter Chatbot beantwortet mithilfe hochwertiger Quellen Fragen zur Technologie hinter der Blockchain - eine Konkurrenz zu ChatGPT?
• ChatBTC gibt Quellen an
• Nutzung ist kostenpflichtig
Seitdem OpenAI mit seinem Chatbot ChatGPT einen regelrechten KI-Hype ausgelöst hat, sind KI-basierte Chatbots in aller Munde. Ein bekanntes Problem sind allerdings falsche oder "erfundene" Antworten, denn aufgrund der unklaren Quellenlage lässt sich der Wahrheitsgehalt der Aussagen nicht überprüfen. Dies will Chaincode Labs laut CoinDesk mit seinem Bitcoin-fokussierten Chatbot ChatBTC nun ändern.
Der Anfang August gelaunchte ChatBTC soll Fragen zur Blockchain anhand "hochwertiger Quellen" beantworten und so valide technische Informationen liefern. "Es ist für Leute, die ein hohes Vertrauen nicht nur in die Qualität der Antworten haben wollen, sondern auch in die Herkunft dieser Ideen", sagte Chaincode-Produktmanager Art Assoiants gegenüber CoinDesk. ChatBTC basiere auf einer kuratierten Reihe von Ressourcen mit hohem Signalwert, die in der Blockchainwelt die Grundlage für einen tiefergehende technischen Diskurs bildeten.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
ChatBTC in der Testphase
Auf X ruft Art Assoiants derzeit dazu auf, den "auf den höchsten Signalquellen trainierten" Bitcoin Chat, der sich derzeit in der Alpha-Phase der Entwicklung befindet, zu testen und über das Feedbackformular eine Rückmeldung zu geben.
????? Let there be prompts!
- Art Assoiants (@aassoiants) August 3, 2023
We built a technical Bitcoin chat trained on the highest signal sources!
Would love your feedback and thoughts on this labour of love.
Grateful to the brilliant people who made this happen. https://t.co/gb8gwDVsPl
Auf der Seite von ChatBTC selbst kann man derzeit als Nutzer nur drei vorgefertigte Fragen von der "Bitcoin-Begleiterin", einer Katze namens "Holocat" beantworten lassen, die sich vorstellt mit: "Hallo, ich bin eine Holocat. Ich habe jeden einzelnen Post und jede Stackexchange-Frage gelesen, du kannst mich also so ziemlich alles fragen. Um mich zu aktivieren, tippe mir auf die Nase. Wie lautet deine Frage?"
Im Gegensatz zu anderen Chatbots, wie etwa ChatGPT, werden am Ende der Antwort die zugrundeliegenden Quellen angegeben. ChatBTC verwendet dabei dieselben Quellen wie der ebenfalls von Chaincode entwickelte Bot bitcoinsearch.xyz. - unter anderem Bitcoin Stack Exchange, Bitcoin Talk, die Mailinglisten Bitcoin-dev und Lightning-dev, Bitcoin Optech, Bitcoin Transcripts und bekannte Blogs.
ChatBTC könnte es Blockchain-Enthusiasten nun deutlich leichter machen an fundierte Informationen über die Technologie hinter der Blockchain zu kommen, ohne die allseits beliebte Frage-und-Antwort-Website Bitcoin Stack Exchange oder die Bitcoin-dev-Mailingliste zu durchsuchen.
Im Gegensatz zu Chatbots wie ChatGPT ist die Nutzung von ChatBTC allerdings nicht dauerhaft kostenlos. Nach ein paar Testfragen wird eine Gebühr von mindestens 50 Satoshis (kleinste Einheit von Bitcoin) fällig. Pro Frage ergibt sich dadurch laut CoinDesk eine Gebühr von derzeit 1,5 Cent.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin
💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?
Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.
Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?
🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!