Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
NFT-Serie 22.07.2023 23:42:00

Vodafone nimmt Kurs auf Web3: NFT-Kollektion mit Cardano

Vodafone nimmt Kurs auf Web3: NFT-Kollektion mit Cardano

Vodafone leitet erste Schritte ein, um auch im Web3 Fuss zu fassen. Die britische Mobilfunkgesellschaft kündigt eine NFT-Kollektion an und setzt dabei auf die Cardano-Blockchain.

• Vodafone kündigt auf firmeneigenem Discord-Kanal NFT-Kollektion an
• NFT-Kollektion soll bereits 2023 erscheinen
• Belohnungen für die ersten 1'000 Vodafone-Discord-Mitglieder

Merry Christmas

Bereits im Dezember 2021 auktionierte Vodafone die weltweit erste Textnachricht im Sinne einer SMS, die über das Vodafone Netzwerk versendet wurde. Dabei wurde die Nachricht "Merry Christmas" (zu Deutsch: Frohe Weihnachten) als Non-Fungible Token (NFT) in einer einzigartigen Auktion versteigert. Der Erlös wurde an die UNO-Flüchtlingshilfe gespendet.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Vodafone ermöglichte es also, diesen Meilenstein der digitalen Geschichte mithilfe von NFTs zu Geld zu machen. Dabei bedeutet Non-Fungible Token, dass diese SMS als nicht-umtauschbares, digitales Objekt verkauft wurde. Im Gegensatz zu Kryptowährungen wie beispielsweise Bitcoin lässt sich die Textnachricht also nicht vervielfältigen oder austauschen. Um dies zu erreichen, wurde das NFT auf einer speziell hierfür entwickelten Blockchain-Plattform "geprägt", um die Eigentumsverhältnisse und die Einzigartigkeit des digitalen Objekts zu überprüfen und aufzuzeichnen, dieser Vorgang wird auch als "Minting" bezeichnet. Wird ein NFT erworben, erhält der Käufer also lediglich die Eigentumsrechte. Eigentümer eines NFTs verwalten die zugehörigen Kryptodaten in einer digitalen Brieftasche.

NFT-Kollektion

Nachdem Vodafone mit der versteigerten SMS bereits Erfahrungen im Bereich NFTs sammeln konnte, kündigte der grösste deutsche Netzwerkbetreiber auf dem firmeneigenen Discord-Kanal eine eigene NFT-Kollektion an. Laut eigenen Angaben sei diese bereits in Planung und soll noch im Jahr 2023 erscheinen. Für die erste NFT-Kollektion setzt das Unternehmen auf die Blockchain-Plattform Cardano.

Die Erstellung der NFTs, also das "Minting", übernimmt der im Jahr 2021 gegründete Anbieter NMKR, der laut eigenen Angaben bereits an der Erstellung von über einer Millionen NFTs beteiligt war. Die genauen Eigenschaften der einzigartigen, digitalen Objekte seien noch nicht entschieden. Sie sollen allerdings mit einem realen Nutzwert ausgestattet werden und insbesondere für den deutschen Markt gedacht sein. Ausserdem stehe fest, dass die ersten 1'000 Mitglieder des firmeneigenen Discord-Kanals eine Belohnung erhalten sollen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Tupungato / Shutterstock.com,Chinnapong / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin

💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?

Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.

Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?

🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! | BX Swiss TV