Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachhaltig investieren |
29.10.2018 21:03:00
|
BlackRock: Nachhaltige ETF-Vermögenswerte werden 400 Milliarden USD übersteigen

Nachhaltige Kapitalmarktanlagen werden immer beliebter. BlackRock, der weltgrösste Vermögensverwalter, geht sogar davon aus, dass solche ETF-Anlagen in den nächsten zehn Jahren um über 1'500 Prozent wachsen werden.
Der Vermögensverwalter schätzt, dass solche ETFs derzeit weltweit nur auf ein Vermögen von rund 25 Milliarden Dollar kommen - bei einem Gesamtvolumen von 5 Billionen Dollar sämtlicher ETFs. Bis 2028 werde dieser Wert aber bis auf 400 Milliarden Dollar klettern, weil die Einhaltung ethischer und umweltbezogener Prinzipien bis dahin alltäglich würde.
Anlage soll Wertvorstellungen der Anleger widerspiegeln
Laut Stephen Cohen, Head of iShares Emea bei BlackRock, wurden die Aspekte Umwelt, Soziales und gute Corporate Governance in den letzten ein, zwei Jahren immer wichtiger - besonders in Europa. So zeigten Investoren nicht mehr nur Neugierde, sondern sprechen inzwischen darüber, wie man ein Portfolio basierend auf diesen Werten aufbauen kann.
Viele Investoren wollten demnach, dass ihre Wertvorstellungen in ihre Portfolios einfließen. "Wenn wir es richtig anstellen, dann gelangt es in den Mainstream", zitiert "Financial News" Cohen.
Und Benoit Sorel, iShares Head of Product in Emea, ergänzt: "Es gibt kein Meeting mit Kunden, in dem ESG [Environmental, Social und Governance - Umwelt, Soziales und Governance (Anmerkung der Redaktion)] nicht auf den Tisch kommt. Das konnte man vor zwei Jahren nicht sagen."
BlackRock launcht weitere nachhaltige ETFs
Laut "Financial News" äußerten die BlackRock-Experten diese Einschätzung anlässlich des Starts von sechs neuen ethischen und ökologischen ETFs. Damit wächst die Zahl der von BlackRock angebotenen nachhaltigen ETFs auf insgesamt 15.
Diese ETFs bilden Indizes ab, in denen keine Unternehmen enthalten sind, zu deren Geschäftsfelder umstrittene Waffen, Nuklearwaffen, zivile Schusswaffen, Tabak, Kraftwerkskohle oder Ölsand gehören. Außerdem sind Unternehmen ausgeschlossen, die den United Nations Global Compact verletzen.
Was bedeutet Nachhaltigkeit?
Nachhaltiges Handeln bedeutet, dass Ressourcen derart genutzt werden, dass die Chancen der nachfolgenden Generationen nicht gemindert werden. Bei diesem verantwortungsbewussten Handlungsprinzip steht also die Regenerationsfähigkeit des Systems im Vordergrund.
Im Idealfall werden dabei ökologische, ökonomische und soziale Aspekte berücksichtigt und gleichrangig behandelt. Ziel ist eine dauerhaft stabile Gesellschaft. Denn angesichts der stark gewachsenen Weltbevölkerung und der Steigerung des Lebensstandards in vielen Regionen wird nachhaltiges Handeln immer wichtiger, um die Tragfähigkeit der Erde nicht zu gefährden.
Ein weiterer Grund für das wachsende Interesse institutioneller Anleger an nachhaltigen Kapitalmarktanlagen sind drohende Imageprobleme. So war etwa auch BlackRock nach einer Schießerei an einer kalifornischen Schule in die Kritik geraten, weil der Vermögensverwalter an Schusswaffen-Herstellern beteiligt ist.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
ETF-Finder
Meistgelesene Nachrichten
ETF Kategorien
Alternative Investmentfonds | Aktienfonds |
Immobilienfonds | Sonstige Fonds |
Grösste ETF Gesellschaften
Amundi ETF | Invesco |
ComStage | db x-trackers |
iShares plc | Lyxor AM |
UBS ETF | State Street SPDR |
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.