Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Lufthansa AG
07.07.22
|
Lufthansa-Aktie zieht an: Klaus-Michael Kühne steigert Beteiligung - Lufthansa streicht weitere Flüge (finanzen.ch)
Lufthansa-Grossaktionär Klaus-Michael Kühne hat seine Beteiligung an dem Konzern deutlich ausgeweitet.» mehr |
27.06.22
|
Lufthansa-Aktie fällt zurück an die Nulllinie: Normaler Flugbetrieb laut Lufthansa erst 2023 erwartet - Reaktivierung von Airbus A380 geplant (finanzen.ch)
Die deutsche Lufthansa erwartet erst im nächsten Jahr eine Normalisierung des Flugbetriebs.» mehr |
28.05.22
|
Bill Gates: Nach Corona wird es 50 Prozent weniger Dienstreisen geben (finanzen.ch)
Die Prognosen, inwieweit die Corona-Pandemie die Arbeitswelt nachhaltig verändern wird, sind vielseitig. Der Microsoft-Gründer Bill Gates hat nun eine Prognose aufgestellt, wie die Zeit danach aussehen könnte.» mehr |
04.05.22
|
Lufthansa-Aktie negativ: Lufthansa-Chef Spohr überzeugt: Krise als Chance genutzt (Dow Jones)
Die Deutsche Lufthansa schaut nach ihrer Restrukturierung in der Pandemie zuversichtlich nach vorne.» mehr |
15.04.22
|
Dividenden im deutschen MDAX: Wo Anleger die grössten Ausschüttungen erwarten dürfen (finanzen.ch)
Gerade in Zeiten von gravierenden Krisen - von Corona über die Inflation bis hin zum Ukraine-Krieg - sehnen sich viele Anleger nach den Dividendenzahlungen deutscher Unternehmen. Neben den DAX-Konzernen schütten auch viele Unternehmen aus dem zweitwichtigsten deutschen Index MDAX in den kommenden Wochen hohe Dividenden aus. Welches MDAX-Unternehmen zahlt wie viel?» mehr |
11.04.22
|
Lufthansa-Aktie deutlich im Plus: Lufthansa-Chef Spohr rechnet mit Erholung auf Vor-Corona-Niveau - Skepsis für Geschäftsreisen (AWP)
Lufthansa-Chef Carsten Spohr rechnet mit ungebrochener Reiselust.» mehr |
09.03.22
|
Lufthansa-Aktie mit schliesst zweistelligem Kurssprung: Mehrheitseigner von Kühne + Nagel steigt bei Lufthansa ein - Lufthansa Technik will Personal aufstocken (finanzen.ch)
Der Logistikunternehmer Klaus-Michael Kühne ist bei der Deutschen Lufthansa eingestiegen und hat direkt aufgestockt.» mehr |
03.03.22
|
Lufthansa-Aktie dennoch in Rot: Lufthansa traut sich wegen Ukraine-Krieg keine klare Prognose zu (finanzen.ch)
Lange Umwege nach Fernost, fehlende Passagiere und steigende Ölpreise: Die Folgen des russischen Angriffs auf die Ukraine gehen auch an der Lufthansa nicht spurlos vorbei.» mehr |
17.12.21
|
Lufthansa-Aktie stärker: Piloten nach Kündigung der Tarifverträge vor Entlassung? - Grosses Stühlerücken 2022 im Top-Management (finanzen.ch)
Bei der corona-gebeutelten Lufthansa spitzt sich der Konflikt um überzähliges Cockpit-Personal weiter zu.» mehr |
16.08.21
|
Lufthansa-Aktie gibt ab: Bund will Lufthansa-Beteiligung um bis zu ein Viertel reduzieren (finanzen.ch)
Die Bundesregierung verringert die staatliche Beteiligung an der Deutschen Lufthansa.» mehr |
05.08.21
|
Lufthansa-Aktie etwas fester: Lufthansa mit geringerem Verlust (finanzen.ch)
Die Deutsche Lufthansa hat im zweiten Quartal den Umsatz gesteigert und ihren pandemiebedingten Verlust verringert.» mehr |
03.08.21
|
Swiss: Mitarbeiter werden für eine Kündigung mit 100’000 Franken entlohnt (finanzen.ch)
Schon im Mai kündigt das Lufthansa-Tochterunternehmen Swiss an, dass 20 Prozent der Unternehmenskosten eingespart werden müssen. Demnach könnten etwa 1'500 Stellen in Gefahr sein.» mehr |
08.07.21
|
Lufthansa-Aktie fester: Lufthansa beschafft sich erneut 1 Milliarde Euro am Anleihemarkt - bis September nahezu komplettes Netz im Angebot (finanzen.ch)
Die Deutsche Lufthansa nimmt erneut den Anleihemarkt für eine Milliardenemission in Anspruch.» mehr |
18.06.21
|
Lufthansa-Aktie schliesst leichter: Lufthansa will Staatshilfe noch vor der Wahl zurückzahlen - Scheuer verteidigt Stellenabbau (finanzen.ch)
Lufthansa-Chef Carsten Spohr hat sich zuversichtlich gezeigt, dass sein Unternehmen bis Ende September die milliardenschwere Staatshilfe der Bundesregierung wieder zurückzahlen wird.» mehr |
29.04.21
|
Lufthansa-Aktie gibt ab: Erneuter Milliardenverlust - Kapazitätsausblick vorsichtiger - Streichung von 10'000 Stellen (finanzen.ch)
Die Deutsche Lufthansa hat ihren pandemiebedingten Verlust im ersten Quartal unter anderem dank Kosteneinsparungen mehr als halbiert.» mehr |
18.02.21
|
Marktteilnehmer positionieren sich für 2021: Welche Anlagegüter lohnen sich im neuen Jahr? (finanzen.ch)
2020 war ein turbulentes Börsenjahr, vorrangig geprägt von den Folgen der Corona-Pandemie. Grund genug für viele Anleger, nach vorn zu schauen und sich für 2021 zu positionieren.» mehr |
13.12.20
|
Nach Impfstoff-Ankündigung: Diese Virus-Profiteure bleiben im Trend - und diese nicht (finanzen.ch)
Die neuesten Impfstoff-Ankündigungen von den Pharmagiganten Moderna sowie BioNTech in Kooperation mit Pfizer haben die Anteilsscheine einiger Corona-Verlierer in einen regelrechten Rally-Modus versetzt, während die Aktien der Virus-Profiteure schwächelten. Einige dieser sogenannten Stay-at-Home-Aktien sind nun dennoch einen Blick wert.» mehr |
11.12.20
|
Impfstoffhoffnung treibt an: Stehen Airline-Aktien vor einem Comeback? (finanzen.ch)
Die Hoffnung auf einen COVID-19-Impfstoff hatte zuletzt Aktien von Zyklikern wieder nach oben getrieben. Doch jetzt auf eine schnelle Erholung der stark gebeutelten Airline-Branche zu setzen, könnte fatal sein.» mehr |
07.12.20
|
Ryanair klagt gegen Staatshilfen für Lufthansa und Condor - Ryanair-Aktie verliert (finanzen.ch)
Der irische Billigflieger Ryanair klagt vor dem Gerichtshof der EU gegen staatliche Coronahilfen für Fluglinien.» mehr |
07.12.20
|
Lufthansa-Aktie schwächelt: Lufthansa hat bis Jahresende 29'000 Stellen abgebaut (AWP)
Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa wird im Zuge der Corona-Krise einem Zeitungsbericht zufolge bis Jahresende 29'000 Stellen abgebaut haben und dann noch 109'000 Mitarbeiter beschäftigen.» mehr |
05.11.20
|
Lufthansa-Aktie wenig bewegt: Lufthansa fliegt weiter tiefrote Zahlen ein - 2021 weiter positiven operativen Cashflow angepeilt (finanzen.ch)
Die Lufthansa fliegt mit dem Ballast eines weiteren Milliardenverlusts in den harten Corona-Winter.» mehr |
15.09.20
|
Europäische Airlines fordern einheitliche Corona-Reiseregeln und Tests (AWP)
Fluggesellschaften aus Europa sehen einheitliche Reiseregeln in der Corona-Pandemie als wichtigstes Mittel, um die Nachfrage nach Flugtickets wieder anzukurbeln.» mehr |
07.07.20
|
Swiss-Mutterkonzern Lufthansa beschliesst zweites Paket ihres Restrukturierungsprogramms (finanzen.ch)
Nach Vereinbarung des staatlichen Rettungspakets hat der Swiss-Mutterkonzern Lufthansa weitere Einsparungen beschlossen.» mehr |
06.07.20
|
Lufthansa-Aktie in Grün: Erste Staats-Milliarde bei Lufthansa eingetroffen (finanzen.ch)
Bei der Lufthansa sind erste Finanzmittel aus der deutschen Staatshilfe eingetroffen.» mehr |
29.06.20
|
Nach Corona-Pause: So wollen Lufthansa & Co. jetzt Kunden anlocken (finanzen.ch)
Die weltweiten Schutzmassnahmen, die aufgrund der Corona-Pandemie eingeführt wurden, haben die Tourismusbranche und viele Fluggesellschaften in eine regelrechte Schockstarre versetzt. Angepasste Konzepte sollen nun jedoch für einen schnellen Neustart sorgen.» mehr |
26.06.20
|
Lufthansa-Milliarden-Hilfen fliessen schnellstmöglich - Finanzchef Dirks vor Abgang - Aktie verliert (finanzen.ch)
Nach dem grünen Licht der Lufthansa-Aktionäre für das staatliche Rettungspaket kann die Airline rasch auf die Milliarden-Hilfen zugreifen.» mehr |
26.06.20
|
Lufthansa-Aktionäre stimmen für Staatseinstieg - Swiss begrüsst Entscheid (finanzen.ch)
Die Lufthansa kann mit deutscher Staatshilfe weiterfliegen. Die Aktionäre des Flugkonzerns stimmten einer 20-prozentigen Kapitalbeteiligung der Bundesrepublik zu.» mehr |
22.06.20
|
Lufthansa-Aktie bricht ein: Ringen um Personal-Sparpaket geht weiter (finanzen.ch)
Die angepeilte staatliche Rettung des Lufthansa-Konzerns in der Corona-Krise steht weiter auf der Kippe.» mehr |
17.06.20
|
|
17.06.20
|
|
17.06.20
|
|
07.06.20
|